Fotoworkshops 2023 / 2024
Aktuelle Fotoworkshops - Sei dabei und buche jetzt Deinen Platz in meinem Fotoworkshop!
Fotografieren lernen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Ziel meiner Fotokurse ist es, Dir mit viel Spaß und Unterhaltung Fotowissen zu vermitteln, sodass Du einen nachhaltigen Lerneffekt erzielst. Dabei ist es mir wichtig, nicht nur den “trockenen Lehrstoff” in meinen Fotokursen zu vermitteln. Meine Fotokurse sollen für Dich zu einem Abenteuer werden, daher kommt der gemeinsame Spaß in der Gruppe nicht zu kurz.
Fotoworkshop auch als Geschenk-Gutschein erhältlich. Bitte bei der Buchung angeben!
Panorama-Fotografie im Allgäu mit Novoflex
11. – 13. August 2023: Auf einer dreitägigen Fotoreise ins Allgäu inkl. eines Fotoworkshops über Panorama-Fotografie steigen wir tief ein in das Thema ein Panorama-Fotografie. Die Fotoreise inkl. Fotoworkshop beinhaltet neben einem Praxisteil auch zwei theoretische Workshop-Einheiten. Wir vermitteln Euch das Grundlagenwissen über den Nodalpunktadapter und Grundkenntnisse in der Bildbearbeitung der Panorama-Fotografie. Details zum Fotoworkshop “Panorama-Fotografie im Allgäu”.
Fotografieren mit Filter mit Nisi
22. – 24. September 2023: Gemeinsam mit dem Premium Filterhersteller NiSi Austria, findet dieser Fotoworkshop im Saarland und in Luxemburg statt finden. Nach einer theoretischen Einweisung lernst Du den Umgang mit verschiedenen Filter (Graufilter, Verlaufsfilter, Reversefilter, Polfilter). Falls Du keine eigenen Filter hast, kannst Du die NiSi-Filter an der Saarschleife und am Schiessentümpel testen. Details zum Fotoworkshop “Fotografieren mit Filtern“.
Indian Summer Fototour im Nationalpark Eifel
28. Oktober 2023: Eine Fototour mit vielen Etappen. Herbstliche Natur- und Landschaftsmotive des Nationalparks Eifel stehen im Fokus. Ich zeige Euch meine Fotospots in der Eifel, wir wandern mit einem Ranger durch den Nationalpark Eifel und krönen den Abschluss der Fototour mit einem Stopp im beschaulichen Fachwerkstädtchen Monschau. Details zur Fototour “Indian Summer im Nationalpark Eifel”.
Industriekultur bei Nacht - Fotokurs im Landschaftspark Duisburg
13. Januar 2024: Der Landschaftspark Duisburg verbindet die Ruhrgebiets-Romantik der Stahlindustrie mit moderner Lichtkunst und Architektur. Neben der Kombination aus Architektur-Fotografie und Langzeitbelichtung lernen wir in diesem Fotokurs, mit den verschiedenen Belichtungssituationen umzugehen. Details zum Fotoworkshop “Industriekultur bei Nacht“.
Fotoreise Lissabon
25.- 30.Januar.2024: Treffpunkt und Startpunkt der Fotoreise Lissabon ist die portugiesische Hauptstadt sein. Wir werden während unseres Aufenthaltes im Zentrum Lissabon Altstadt – der Alfama – wohnen. Zu Fuß oder mit dem Taxi werden wir die Stadt zu unterschiedlichen Tageszeiten bis in den Abend erkunden. Somit erhaltet Ihr unterschiedliche Motive der Stadt. Angefangen beim Sonnenaufgang auf unterschiedlichen Panorama-Plattformen bis hin zur blauen Stunde und Nachtaufnahmen Lissabon Sehenswürdigkeiten. Details zur “Lissabon Fotoreise”.
Zur Tulpenblüte nach Holland
26. – 28.April.24: Gemeinsam entdecken wir abseits des Massentourismus die bunten, blühenden Tulpenfelder in Holland. Die großen Tulpenfelder werden nicht überall in Holland angebaut und jedes Jahr an einem anderen Feld. Ich habe jedoch eine Route gefunden, bei dem wir garantiert auf voll und prächtige Tulpenblüten treffen, um den Themenschwerpunkt für eine Fotoreise hierauf legen zu können. Details zur Fotoreise “Tulpenblüte in Holland“.

Deine Vorteile
- Fotoworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene
- Klares Workshop-Konzept
- Theorie & Praxis
- Strukturierte Seminar-Unterlagen
- Gedrucktes Handout
- Persönlicher Ansprechpartner und Betreuung während der Foto-Sessions
- Bildbesprechung
- Je nach Workshop - Bereitstellung von Fotozubehör
- Kleine Gruppen

Was mich als Foto-Trainer auszeichnet
Als erfahrener Fototrainer und Reiseleiter sorge ich dafür, dass Du das richtige Licht zur richtigen Zeit beim passenden Fotospot ausnutzen kannst.
Bei mir bekommst Du keinen Fotoworkshop und Fotoreisen von der Stange. Mir ist es wichtig, dass wir abseits von Pauschalreisen und Massentourismus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten fotografieren. Dafür nehmen wir uns ausreichend Zeit und fallen nicht in einem Schnappschuss-Modus.
„Nine to five“ gibt es bei mir nicht. Wenn das Wetter passt, sind wir auch nach der blauen Stunde bis spät in die Nacht, oder am frühen Morgen zum Sonnenaufgang aktiv. Mein Ziel ist es, dass Du mit einzigartigen Erinnerungen nach Hause kommst, Spaß in der Gruppe hattest und Du Dein Wissen vertiefen konntest.
Stärken werden wir uns nicht in 0-8-15 Restaurants. Wir kehren in guten und bezahlbaren Restaurants ein, die von einheimischen Gästen aufgesucht werden.
Kleine Gruppen garantieren Dir, dass ich Dich individuell mit meinen Erfahrungen als Fototrainer unterstützen kann.

Spaß & Action Garantiert
In den Fotoseminaren lege ich großen Wert darauf, dass alle meine Teilnehmer Ihr Lernziel erreichen. Unabhängig davon ist es mir wichtig, dass bei allen Teilnehmern auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Es gibt doch nichts Schöneres, als mit anderen in einer Gruppe loszuziehen und gemeinsam zu fotografieren. Daher biete ich Dir auch Fototouren an, in dem wir gemeinsam eine Landschaft fotografisch entdecken. In der Regel habe ich diese Landschaften selber schon im Vorfeld ausgekundschaftet und geplant, oder wir nutzen einen Local Guide, der uns zu den schönsten Plätzen führt. Das Konzept kommt sehr gut an, denn viele Workshop-Teilnehmer kommen immer wieder.
Das sagen meine Kunden




Keinen Fotoworkshop mehr verpassen - Jetzt Newsletter abonnieren!
Du hast Interesse an Fotokursen und Fotoreisen, um selbst besondere Motive zu fotografieren?
Dann trage Dich jetzt in meinem kostenlosen Newsletter ein. Als Dankeschön schenke ich Dir ein kostenloses Whitepaper mit 10 Tipps für die Bildgestaltung von Panoramafotos. Die Datei wird Dir als Download bereitgestellt, sobald Du das kostenlose Newsletter Abo für meine Fotokurse bestätigt hast.
Deine Vorteile als Newsletter-Abonnent:
- Wissensvorsprung & Exklusive Workshop-Angebote zu Frühbucherpreisen
Du lernst die neuen Workshops vier Wochen vorher kennen und kannst somit als Erster buchen. Du sicherst Dir somit Dein Premieren-Ticket, bevor der Workshop in die Vermarktung startet. In diesen vier Wochen bekommst Du die Workshops zu Frühbucherpreisen, bevor die offizielle Vermarktung startet. Durch steigende Vertriebskosten steigen auch die Workshoppreise. Ich gebe Dir also den Preisvorteil weiter. - Längere Zahlungsziele
Du bekommst nicht nur günstigere Preise, sondern exklusiv auch längere Zahlungsfristen um die 50% Anzahlung bequem auch später zahlen zu können. Dadurch weiss ich dass Du mit kommst und Du kannst bequem und ohne Stress den Workshop bezahlen. - Last-Minute-Angebote
Du werdet als Erste informiert, wenn noch Restplätze in Workshops vorhanden sind oder durch den Absprung anderer Teilnehmer wieder ein Platz freigeworden ist. - Updates
Fürs nächste Jahr habe ich mir vorgenommen wieder neue eBooks zu schreiben, alte zu ergänzen oder auch kleine Tools wie Lightroom-Presets zu entwickeln, die Du dann kostenlos nutzen kannst
- Wissensvorsprung & Exklusive Workshop-Angebote zu Frühbucherpreisen