imageimage
  • Blog
    • People
    • Reise-Fotografie
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Norwegen
      • New York
      • Portugal
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Stadtansichten
    • Sport
    • Erfahrungsberichte
  • Fotografie
  • Portfolio
  • Über mich
  • Fotoworkshops
  • Videos
imageimage

    Burlesque

    6 Comments
    6 likes
    by Lars
    Akt & Teilakt, Dessous, People, Portrait
    6
    image

    Burlesque entstand in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Im Gegensatz zum Striptease entkleiden sich die Darstellerinnen nicht ganz, denn früher in den 20er Jahren hat es schon gereicht das Kleid nur leicht an der Rückenpartie zu öffnen, um ein Hauch vom grotesken Anschein beim Publikum zu erzeugen.

    Das Thema Burlesque finde ich als Fotomotiv schon seit einiger Zeit sehr spannend. Als ich dann gesehen habe, dass ein entsprechender Burlesque-Fotoworkshop bei Andreas Jorns angeboten wurde, musste ich nicht lange fackeln. Außerdem beobachte ich die Arbeiten von Andreas schon eine ganze Weile und von daher war es nur eine Frage der Zeit bis ich auch bei ihm einen entsprechenden Workshop buche. Neben den Motiven lag für mich die Herausforderung im passenden Lichtaufbau. Ich beschäftige mich seit kurzer Zeit mit dem modellieren von Licht und Schatten, aber nun wollte ich auch einmal ausprobieren was ich aus dem Buch “Gestalten mit Licht und Schatten” gelernt habe.

    Was mir gut bei dem Workshop gefallen hat war, neben der tollen Stimmung unter den Teilnehmern, auch der Sprung ins kalte Wasser. Andreas war nämlich so nett und hat uns zunächst unkommentiert verschiedene Lichtformer zur Verfügung gestellt, bei denen wir uns dann selbst Gedanken über den richtigen Lichtaufbau machen mussten. So konnten wir uns in der Gruppe austauschen welche Lichtformer wir für geeignet halten. Feedback und Tipps von Andreas haben wir dann bei den ersten Lichttests bekommen. Für mich ein guter Lerneffekt.

    Auch die Zusammenarbeit mit dem Modell “Amethysta” war Klasse. Sie war gut gelaunt und hatte uns auch noch jede Menge Tipps zum Thema Modellführung geben können. Mit über neun Jahren Erfahrung als Modell kann Sie genau beurteilen wie man das Modell auch bei solchen warmen Temperaturen und sieben Stunden Shooting Session motiviert.

    Fotografiert haben wir vier verschiedene Sets, wobei ich mich dazu entschlossen habe nur die Bilder von drei Sets zu veröffentlichen, da mir diese hier am besten gefallen.

    Burlesque Shooting mit Amethysta Burlesque Shooting mit Amethysta Burlesque Shooting mit Amethysta Burlesque Shooting mit Amethysta Burlesque Shooting mit Amethysta Burlesque Shooting mit Amethysta Burlesque Shooting mit Amethysta Burlesque Shooting mit AmethystaBurlesque Shooting mit Amethysta Burlesque Shooting mit Amethysta Burlesque Shooting mit Amethysta Burlesque Shooting mit Amethysta Burlesque Shooting mit Amethysta Burlesque Shooting mit Amethysta

    Tags:
    BlitzlichtFoto-WorkshopModelPortraitStudio
    Blog Abo: Für Flipboard, Feedly & Mail
    RSS Feed abonnieren!
    Suchen
    Die nächsten Workshops
    • Industriekultur bei Nacht

    • Indian Summer im Nationalpark Eifel

    • Portugal-Fotoreise
    Letztes Reisevideo
    https://youtu.be/6UuipTXrmsY
    Anzeige:
    Posts
    • Bester Fotorucksack? Kamera-Rucksack Tilopa von f-stop im Langzeit-Test
      Bester Fotorucksack? Kamera-Rucksack Tilopa von f-stop im Langzeit-Test
      14/01/2021
    • NiSi Filter – Vergleich und Erfahrungsbericht nach Systemwechsel
      NiSi Filter – Vergleich und Erfahrungsbericht nach Systemwechsel
      04/01/2021
    • Filmen mit der DSLR Canon 5D Mark III – Meine Erfahrungen
      Filmen mit der DSLR Canon 5D Mark III – Meine Erfahrungen
      21/12/2020
    • Fototour an der Saarschleife und Luxemburg
      Fototour an der Saarschleife und Luxemburg
      07/10/2020
    • Das Omegon mini Track LX3 – Manuelle Nachführung für Astro-Fotografie im Test
      Das Omegon mini Track LX3 – Manuelle Nachführung für Astro-Fotografie im Test
      21/09/2020
    Beliebte Themengebiete
    Action-Fotografie Architektur-Fotografie Available Light Blitzlicht Deutschland Fashion Foto-Workshop Frankreich HDR Industrie-Kultur Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung LAPP Lichtkunst Lofoten Model Outdoor Panorama-Fotografie Portrait Sport Street-Photography Studio Städte Tipps
    • Fotoreise zum Location-Scouting ins Allgäu

      Fotoreise zum Location-Scouting ins Allgäu

      Anfang September bin ich für vier Tage
      0 comments
      28
      likes
    • Die Leica Monochrom im Test

      Die Leica Monochrom im Test

      4 comments
      6
      likes
  • Erfahrungsbericht: Fotobücher von Saal Digital

    Erfahrungsbericht: Fotobücher von Saal Digital

    0 comments
    4
    likes
  • Die Fashion Week 2016 in Berlin kann kommen

    Die Fashion Week 2016 in Berlin kann kommen

    Shooting für die Fashion Week in

    0 comments
    3
    likes
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Fotoworkshop Newsletter abonnieren
    Copyright © 2017 | Lars Fotoblog by Lars Heppner
    Newsletter abonnieren!
    Fotoworkshop & Fototour Newsletter
    Lust auf Fotoworkshops? Sichere Dir exklusive Angebote, Frühbucher-Rabatte u.v.m.. Abonniere meinen kostenlosen Newsletter und ich schenke Dir ein kostenloses Whitepaper "10 Tipps für die Panorama-Fotografie".
    Vorname*
    Nachname*
    E-mail:*
    Datenschutz:*