imageimage
  • Start
    • People
    • Reise-Fotografie
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Norwegen
      • New York
      • Portugal
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Stadtansichten
    • Sport
    • Erfahrungsberichte
  • Fotografie
  • Portfolio
  • Über mich
  • Videos
  • Fotoworkshops
imageimage
image image image image image image image image image

Fotoworkshop Paris – Fazit des Panorama Foto-Workshops 2019

16/04/2019
by Lars
Reise-Fotografie, Frankreich
0
36 likes
Anfang April fand mein Fotoworkshop zum Thema Panorama-Fotografie in Paris statt. Diesen Fotoworkshop habe ich gemeinsam mit Novoflex und mit meinem Co-Trainer Stefan von Gebäude 1 ausgerichtet. Bereits vor einem Jahr sind wir für ein Wochenendtripp nach Paris gefahren, um Beispiel-Motive zu fotografieren. Jetzt stand die Marschroute mit vielen tollen Spots fest. Einen Tag vor dem offiziellen Startschuss des Fotoworkshops sind wir angereist. Wie auch im Vorjahr haben im Green Spirit Hotel Malar übernachtet und dür die Gruppe Sonderkonditionen ausgehandelt. Da wir nun einen Tag früher in Paris waren, konnte ich es nicht lassen noch am Abend in Richtung Pigalle zu fahren. Ich wollte das Moulin Rouge schon seit langen bei Dunkelheit fotografieren. Jetzt konnte ich dieses Foto auch endlich einmal umsetzen. Am Tag des Fotoworkshops haben wir nach dem Frühstück die Technik im Seminarraum aufgebaut. Dafür nehme ich mir immer ausreichend Zeit, damit es keine bösen Überraschungen vor der Präsentation gibt. Es ging jedoch alles glatt, so dass ich meinen Workshop wie geplant durchführen konnte.   Paris-Fotoworkshop: Architektur trifft Panorama-Fotografie Paris habe ich mir aus gutem Grund für den Panorama-Workshop ausgesucht. Die Stadt bietet eine anspruchsvolle Umgebung, um einzeilige und mehrzeilige Panoramen zu fotografieren. Außerdem kann man Landschaftsfotografie und […]
Read More
image image image image image image image image

Wochenendtripp nach Paris zur Workshopvorbereitung

27/08/2018
by Lars
Frankreich, Reise-Fotografie
0
29 likes
Vor wenigen Wochen bin ich mit meinem guten Freund Stephan auf die Idee gekommen noch in diesem Jahr einen gemeinsamen Fotoworkshop in Paris anzubieten. Beim Formulieren der Workshop-Ausschreibung haben wir gemerkt, dass wir in unserem Fotoarchiven kein Bildmaterial hatten, um den potenziellen Teilnehmern zu zeigen mit welchen möglichen Ergebnissen sie nach dem Workshop nach Hause fahren. Also haben wir beschlossen unsere Koffer zu packen und selber vorab ein paar Beispielfotos vor Ort zu machen und dabei die besten Locations für unsere Ideen auszusuchen. So ist unsere Idee des Wochenendtripp nach Paris geboren. Vorbereitungen: Foto-Genehmigung in Frankreich einholen Da der Workshop zur Weihnachtszeit in Paris stattfindet, nämlich dann wenn die Lichter besondern schön auf der Champs Elysées leuchten, ist zu dieser Jahreszeit auch mit Regen zu rechnen. Also haben wir uns bemüht nicht nur Outdoor-Spots zu finden, sondern auch Indoor-Spots wie z.B. die Oper oder die Galerie Lafayette, um auch für “Schlecht-Wettersituationen” gerüstet zu sein. Bei meinen Reisen habe ich bereits recht früh gelernt, dass Stative nicht immer gerne gesehen sind. Außerdem kann man in öffentlichen Gebäuden nicht einfach als einzelner Fotograf oder in einer Gruppe ein bis zwei Stunden ein Teil seines Workshops abhalten, ohne dass man den Hausherr informiert […]
Read More
image

Urlaub in Trouville: Reisebericht & Foto-Galerie

26/08/2015
by Lars
Frankreich, Reise-Fotografie
2
8 likes
Eigentlich wollte ich meinen Geburtstag in Holland verbringen. Für zwei Übernachtungen in einem Mittelklasse Hotel 500€ zu bezahlen, fand ich kein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Da kam ich auf die Idee zu prüfen, was das Nachbarland Frankreich zu bieten hatte. Die Normandie stand bei uns schon länger auf der Wunschliste und für 680€ für zwei Personen mit Hund (7 Tage) wurde ich auch schnell fündig. Daher war ich bereit mein Budget etwas aufzustocken und in die Nordmandie zu fahren. Gefunden und gebucht. Ein paar Tage später ging es dann mit dem Auto in die Normandie. Genauer gesagt nach Trouville ins Département Calvados. Die Stadt Trouville und die Stadt Deauville sind nur durch einen kleinen Fluß voneinander getrennt und beide Städte sind bekannt für ihre Seebäder. Während Trouville etwas touristischer und rustikaler ist, wirkt die Nachbarstadt Deauville noch mondäner. In Deauville findet man dann die übliches Marken-Shops, die man aus jeder Großstadt kennt. Das Publikum hier sind eher Geschäftsreisende als Touristen. Mehr dazu in einem anderen Reisebericht.     Nightlife in Trouville Die Stadt ist auch in der Nebensaision richtig voll. Wer kann, sollte lieber zu Fuß in die Stadt gehen, um Abends eine Kleinigkeit zu essen oder um etwas trinken zu gehen. Wer diesen Tipp befolgt, hat dann […]
Read More
image

Deauville

23/08/2015
by Lars
Frankreich, Reise-Fotografie
3
7 likes
Deauville ist ein kleines mondänes Städtchen. Hier sind eher Geschäftsreisende als Touristen zu finden, daher ist das Leben hier etwas ruhiger als in der Nachbarstadt Trouville, die auf der anderen Seite des Flusses ist. Der Kölner würde hier eher zwischen linksrheinisch und rechtsrheinisch unterscheiden, aber der Franzose vergibt zwei Städtenamen 😉 Die Stadt Deauville Ich habe die Chance genutzt und bin Abends noch einmal gezielt los gefahren, um ein paar Langzeitbelichtungen während der blauen Stunde zu machen. Deauville ist eine wirklich kleine Stadt, aber voll gestopft mit den Premium Marken Shops dieser Welt. Sehr beeindruckend war der Strand des Seebades. In wieweit die Namen der Berühmtheiten hier wirklich ihre eigenen Umkleidekabinen haben, kann ich nicht sagen. Ich gehe aber davon aus, dass die Namen der Stars und Sternchen hier eher Gäste der Stadt waren.     Die Bürgersteige waren hier schon gegen 20.00 Uhr hochgeklappt. Weder die Innenstadt noch das Casino waren stark belebt, aber vielleicht war ich auch zu falschen Zeit, am falschen Ort. Am belebtesten war die Stadt tagsüber am Marktplatz. Wer sich in Trouville eine Ferienwohnung genommen hat, der hat in Deauville die schnellste Möglichkeit Lebensmittel einzukaufen. Dies ist aber nicht immer die Beste und günstigste Variante. Am Besten […]
Read More
image

Etretat: Ein Reisebericht vom Ausflug zu den berühmten Felsklippen

19/08/2015
by Lars
Frankreich, Reise-Fotografie
0
6 likes
Es sind nur wenige Kilometer von unserer Ferienwohnung in Trouville bis zu der berühmten Felsenküste von Etretat gewesen. Ein Ausflug, der sich auf jeden Fall gelohnt hat. Bereits am Nachmittag konnte ich Zeuge eines außergewöhnlichen Farb- und Lichtspiels werden, das ich bisher in freier Natur so noch nicht gesehen hatte. Beim Fotografieren der Felsformationen wollte ich unbedingt ein schönes und natürliches Bokeh einfangen und es nicht nachträglich in Lightroom oder Photoshop einsetzen. Keine Ahnung, ob dies ein Fauxpas in der Landschafts-Fotografie ist, bisher habe ich dies nur im Bereich der People-Fotografie eingesetzt. Grundsätzlich denke ich aber: “Es ist erlaubt, was gefällt!”. Zum ersten Mal habe ich an diesem Spot auch einen Grauverlaufsfilter bei einigen Panorama-Fotos eingesetzt. Von den Ergebnissen bin auch ich hier begeistert. Das einzige was ich hier im Bereich der Panorama-Fotografie bisher vermisst habe, ist ein Nodalpunkt-Adapter. Mit diesem wären mir die Panorama-Fotos auf den Klippen mit Sicherheit noch besser gelungen. Definitv ein Produkt, das noch mit in meiner Zubehör-Kiste fehlt. Tipps für den Besuch in Etretat Wenn es geht, empfehle ich Euch die Felsenküste in der Nebensaision zu besuchen. Wir waren Anfang Mai da und wir hatten schon enorme Probleme in dem kleinen Dörfchen einen Parkplatz zu […]
Read More
image image image image

Ari Campari: Fashion & Portrait

03/08/2014
by Lars
Fashion, Frankreich, People, Portrait
0
6 likes
Mit Ari Campari zum Thema “Fashion und Portrait” in Paris: Unterwegs mit Gebäude1 und Ari Campari zum Workshop “Fashion und Portrait”. Drei Tage Intensiv-Training an verschiedenen Locations im Paris. Das Ergebnis: Ich bin mehr als nur zufrieden nach Hause gefahren. Viel Spaß hat es mit dieser Gruppe gemacht. Den größten Spaß hat mir das Fashion-Shooting mit Ari Campari morgens am letzten Tag um 5.45 Uhr gemacht. Es war zwar eine kurze Nacht, aber so kurz vor Sonnenaufgang, war einfach eine tolle Lichtstimmung am Trocadero, mit direkten Blick auf den Eifelturm. Mal abgesehen davon, dass es noch ein paar alkoholisierte Nachtschwärmer gab, die uns in Gespräche verwickeln oder sich mit Ari Campari fotografieren lassen wollten, sind hier in 15 Minuten bis zum Sonnenaufgang meine Lieblingsbilder entstanden.     Über Ari Campari: Ich habe schon vor dem Workshop von Ari Campari viele Bilder gesehen. Ich bin echt begeistert, denn sie hat bereits mehrere Jahre Erfahrung als Model, was man sofort beim Posen und ihren Gesichtsmimiken merkt. Die Arbeit mit ihr hat viel Spaß gemacht, wobei ich manchmal denke, dass sie noch mehr Spaß hatte als wir. Sie ist echt locker, lacht sehr viel und gibt selbst auch viele Tipps bei der Bildgestaltung, […]
Read More
image image image image image image

Street-Life in Paris

03/08/2014
by Lars
Frankreich, Street-Life
0
7 likes
Street-Life in Paris im Sommer 2014 Bei meiner letzten Reise mit Gebäude1 nach Paris stand das Thema People- und Fashion-Fotografie im Fokus. Paris hat aber auch abseites dieses gesetzten Themas und der touristischen Pfade mehr zu bieten. Sicherlich hat schon jeder den Eifelturm, den Louvre und andere typische Eindrücke von Paris mit der Kamera festgehalten. Mir ging es jedoch auch darum, dass ich bei dieser Reise auch mein fotografisches Auge schule, um die Eindrücke (Situationen, Emotionen der Menschen) mit der Kamera einzufangen. Genau darum geht es auch in der Straßen-Fotografie. Das sind manchmal kleine Momente bei einer Städtereise, die abseits des erkenntlich Sichtbaren liegen, die wir jedoch emotional einfangen und die unser Bild im Kopf ergänzen. Jeder erinnert sich an den Eifelturm, die Emotionen, die wir jedoch damit verbinden (die kleine Gruppe von Kindern, die Vespa-Fahrer am Trocadero), dass sind die Stimmungen, die wir mit den Bildern im Kopf verknüpfen und die man oft auf den ersten Blick nicht sieht. Das fotografisch umzusetzen ist gar nicht so einfach und muss geübt werden. Jetzt nach der Rückkehr und nachdem ich die ersten Bilder gesichtet habe, habe ich mich dazu entschlossen, die Bilder dieser Serie “Street-Life in Paris” in schwarz/weiß zu halten. […]
Read More
image

Île de Ré

20/06/2013
by Lars
Frankreich, Reise-Fotografie
0
6 likes
Das erste Mal war ich 1999 auf der Île de Ré. Genauer gesagt, haben wir in La Rochelle gewohnt und haben einen Abstecher zum Baden gemacht. Da wir diesmal nur 250km von der Insel entfernt wohnten war es an einem verregneten Tag im Loire Tal eine richtige Entscheidung die Île de Ré wieder zu besuchen. Auf der Insel kam mir dann die Idee mal wieder an Austern zu probieren. So enstand das Foto von den beiden alten Fischern und den Betreibern der Austernzucht. Vielen Dank an Xavier, Pascale und Hubert. Das war lustig mit Euch, aber Austern sind noch immer nicht mein Fall ;-). Die Brücke vom Festland zur Insel hätte ich gerne auch noch einmal Nachts fotografiert, aber nach Eintritt der Dunkelheit ab 22 Uhr noch die Strecke von 250 km zurück zu fahren, war dann doch nicht so reizvoll.
Read More
image

Die Schlösser an der Loire

19/06/2013
by Lars
Frankreich, Reise-Fotografie
0
6 likes
Der Weg zu den Schlössern Mit Hilfe einer genialen Karte bei Wikipedia war es recht einfach eine gute Übersicht über alle Loire-Schlösser zu bekommen. Anstatt über die Autobahn zu fahren, empfehle ich eher den Landweg an der Loire zu nehmen. Das dauert zwar etwas länger, dafür sieht man aber auch mehr. So sind z. B. auch hier diese Fotos enstanden. Château de Chambord Der Weg zum Schloss Chambord war schon recht spektakulär. Man fuhr um eine Kurve direkt in eine gut ausgebaute Waldstraße und man sah schon, dass in ca. 2 km Entfernung gelegene Schloss. Dennoch war ich ein wenig enttäuscht, denn ich habe zwar viel Prunk gesehen, aber nicht das ein oder andere versteckte noch nicht so bekannte fotografische Highlight wie ich es erhofft hatte. Ausnahme: hier der Lichtschacht, der im Kern einer ziemlich breiten Treppe im Mittelpunkt des Schlosses stand. Ansonsten ein einfaches HDR-Foto des Schloss Chambord. Château de Chenonceau Das Schloss Chenonceau hat mir wieder etwas besser gefallen, wahrscheinlich auch weil es etwas kleiner war. Wenn auch nicht so klein wie das Chateau de l’Islette aus meinem vorherigen Bericht. Wenn ich Chenonceau allerdings noch mal besichtigen sollte, würde ich versuchen das Schloss direkt aus dem Wasser zu fotografieren. […]
Read More
image

Azay le Rideau im Loire Tal

18/06/2013
by Lars
Frankreich, Reise-Fotografie
0
5 likes
Der Ort Azay-le-Rideau Das Urlaubsziel ist ein recht kleiner Ort, der Mitte Juni auch noch nicht touristisch überfüllt war. Aus diesem Grund – ist meiner Meinung nach  – dieses Städtchen ideal gelegen, um entweder eine Tour zu den Loire-Schlössern zu unternehmen, mit dem Fahrrad an der Loire entlang zu fahren, Winzer zu besuchen oder einfach nur zum Abschalten oder sonst etwas zu machen. Die Bilder zeigen hier den Stadtkern von Azay le Rideau, das Chateau de l’Islette und das Flußufer der Loire in der Ortschaft Bréhémont, welches man in ca. 10 km Entfernung gut per Fahrrad erreichen kann. Eine wie ich finde tolle Radstrecke. Das wohl eher unbekannte Chateau de l’Islette fand ich deutlich schöner als die großen Schlösser Chenonceau und Chambord. Ich glaube es lag daran, dass das Chateau de l’Islette deutlich kleiner und sogar noch bewohnt war. Über die beiden großen Schlösser Chenonceau und Chambord werde ich in einem gesonderten Artikel berichten. Übernachtungstipp für Loire-Urlauber Für diejenigen, die ebenfalls einen Urlaub an der Loire planen, empfehle ich eine Übernachtung im Trogolododo. Auch für ein kleines Urlaubsbudget bekommt man hier viel Komfort. Früher wurden Steine aus den Felsen des Loire-Tals geschlagen und für den Bau der Loire-Schlösser benutzt. Die […]
Read More
  • 1
  • 2
Blog Abo: Für Flipboard, Feedly & Mail
RSS Feed abonnieren!
Suchen
Anzeige:
Posts
  • Mittsommer Schweden – Eindrücke Fotoreise 2022
    Mittsommer Schweden – Eindrücke Fotoreise 2022
    21/03/2023
  • Makrolinse / Nahlinse:  Spielzeug oder der Einstieg in die Makrofotografie?
    Makrolinse / Nahlinse: Spielzeug oder der Einstieg in die Makrofotografie?
    15/03/2023
  • Fuji XT5 im Test – 5 Gründe warum die XT5 eine besser Wahl als die XT4 ist
    Fuji XT5 im Test – 5 Gründe warum die XT5 eine besser Wahl als die XT4 ist
    20/02/2023
  • Sigma 18-50 mm F2,8 DC DN für Fuji: Jetzt Testbericht lesen
    Sigma 18-50 mm F2,8 DC DN für Fuji: Jetzt Testbericht lesen
    20/02/2023
  • Fujinon 16 – 80mm ƒ4 im Test: Was taugt das “Immer drauf Objektiv”?
    Fujinon 16 – 80mm ƒ4 im Test: Was taugt das “Immer drauf Objektiv”?
    20/02/2023
Beliebte Themengebiete
Action-Fotografie Architektur-Fotografie Available Light Blitzlicht Deutschland Fashion Foto-Workshop Frankreich HDR Industrie-Kultur Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung LAPP Lichtkunst Lofoten Model Outdoor Panorama-Fotografie Portrait Produkt-Test Sport Street-Photography Studio Städte Tipps
  • Fotos digitalisieren – Selber scannen oder scannen lassen? Mediafix im Test

    Fotos digitalisieren – Selber scannen oder scannen lassen? Mediafix im Test

    Fotos digitalisieren oder selber
    0 comments
    15
    likes
  • Filmen mit der DSLR Canon 5D Mark III – Meine Erfahrungen

    Filmen mit der DSLR Canon 5D Mark III – Meine Erfahrungen

    0 comments
    15
    likes
  • Das Novoflex Stativ Tripod aus Carbon- Ideal für die Reisefotografie

    Das Novoflex Stativ Tripod aus Carbon- Ideal für die Reisefotografie

    0 comments
    20
    likes
  • Abu Dhabi –  Viceroy Hotel auf Yas Island

    Abu Dhabi – Viceroy Hotel auf Yas Island

    Das Viceroy Hotel auf Yas Island haben
    0 comments
    8
    likes
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Fotoworkshop Newsletter abonnieren
    Copyright © 2021 | Lars Fotoblog by Lars Heppner