imageimage
  • Blog
    • People
    • Reise-Fotografie
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Norwegen
      • New York
      • Portugal
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Stadtansichten
    • Sport
    • Erfahrungsberichte
  • Fotografie
  • Portfolio
  • Über mich
  • Fotoworkshops
  • Videos
imageimage
    image image image image image image image image image

    Street-Fotografie im jüdischen Viertel
    in Antwerpen

    21/08/2017
    by Lars
    People, Reise-Fotografie, Stadtansichten, Street-Life
    0
    40 likes
    Die Kultur und die Menschen im jüdischen Viertel von Antwerpen zu entdecken war Hauptanlass meines Kurztrips. Diese Stadt stand schon einige Zeit bei mir auf der Reise-Wunschliste. Ausschlaggebend war ein TV-Bericht vor einiger Zeit über den Diamantenhandel in der Stadt und der jüdischen Kultur. Das Beitrag hatte mir so gut gefallen, dass ich dann auf die Idee kam, diese Street-Fotografie Fotodokumentation selbst anzufertigen und in diesem Zusammenhang mal wieder eine Leica ausführlich zu testen. Bereits im letzten Jahr durfte ich die erste Version der Leica Monochrom testen. Da ich von dem Bildstil und vom Look der feinen Grautönen der Leica Monochrom so begeistert war, wollte ich für dieses Projekt das Nachfolgermodel, die Leica Monochrom (Typ 246), ausleihen und testen. Einen Testbericht über das Nachfolgermodel der Leica Monochrom (246) findet Ihr bereits im Blog. Außerdem dachte ich, dass dieses Leica Kameramodel unabhängig vom Bild-Look das geeignete Model für die Street-Fotografie wäre. Es ist nicht so groß wie meine Caen 5D Mark III und man hat nicht so viel Gewicht zu tragen, zumal ich mit meinem 20 kg Rucksack die Strecke vom Hotel in die Stadt mehrmal am Tag gelaufen bin. Eintauchen im jüdischen Viertel von Antwerpen Ich hatte gehört, dass die […]
    Read More
    image

    Streetfotografie Dublin: Eindrücke der irischen Hauptstadt

    30/03/2015
    by Lars
    Irland, Reise-Fotografie, Street-Life
    0
    5 likes
    Ja ich weiß, der Name meines Beitrags “Streetfotografie Dublin” ist denglisch und muss entweder Straßenfotografie oder Street Photography heißen. Ist mir ehrlich gesagt aber egal, wie es heißen muss. Jetzt wo wir die Frage der “deutschen Sprachpflege” geklärt haben, freue ich mich Euch die Bilder aus Dublin zum Thema Streefotografie zu zeigen. 😉 Bei der Auswahl der Bilder handelt es sich zum einen um Schnappschüsse, die sich vor allem auf die schwarz-weiß Bilder beziehen, zum anderen natürlich um geplante Bilder, wie zum Beispiel gleich das erste Panorama-Bild “Über den Dächern” von Dublin. Da ich auch ein großer Fan der Langzeitbelichtung bin, konnte ich mir es auch nicht nehmen lassen in den Abendstunden mein Stativ quer durch Dublin zu schleppen, um zum Beispiel das Treiben und die Atmosphäre der Temple Bar einzufangen. Wie ich gelernt habe, handelt es sich bei der Temple Bar um einen ganzen Bereich von Pubs und nicht ausschliesslich um die eine “original Temple Bar“. So musste ich mich erst einmal die ganze Zeit durch dieses Areal bewegen, bevor ich dann zu der eigentlichen Temple Bar gelangt bin, die ein paar Meter außerhalb dieses Areals lag. Wie auch immer…, schliesslich hatte ich dann Abends auch den Original Pub gefunden, um mich von der Stativ-Schlepperei […]
    Read More
    image image image image image image

    Street-Life in Paris

    03/08/2014
    by Lars
    Frankreich, Street-Life
    0
    6 likes
    Street-Life in Paris im Sommer 2014 Bei meiner letzten Reise mit Gebäude1 nach Paris stand das Thema People- und Fashion-Fotografie im Fokus. Paris hat aber auch abseites dieses gesetzten Themas und der touristischen Pfade mehr zu bieten. Sicherlich hat schon jeder den Eifelturm, den Louvre und andere typische Eindrücke von Paris mit der Kamera festgehalten. Mir ging es jedoch auch darum, dass ich bei dieser Reise auch mein fotografisches Auge schule, um die Eindrücke (Situationen, Emotionen der Menschen) mit der Kamera einzufangen. Genau darum geht es auch in der Straßen-Fotografie. Das sind manchmal kleine Momente bei einer Städtereise, die abseits des erkenntlich Sichtbaren liegen, die wir jedoch emotional einfangen und die unser Bild im Kopf ergänzen. Jeder erinnert sich an den Eifelturm, die Emotionen, die wir jedoch damit verbinden (die kleine Gruppe von Kindern, die Vespa-Fahrer am Trocadero), dass sind die Stimmungen, die wir mit den Bildern im Kopf verknüpfen und die man oft auf den ersten Blick nicht sieht. Das fotografisch umzusetzen ist gar nicht so einfach und muss geübt werden. Jetzt nach der Rückkehr und nachdem ich die ersten Bilder gesichtet habe, habe ich mich dazu entschlossen, die Bilder dieser Serie “Street-Life in Paris” in schwarz/weiß zu halten. […]
    Read More
    image

    Tilt Shift: New York als Miniaturstadt

    15/12/2013
    by Lars
    New York, Reise-Fotografie
    0
    5 likes
    New York aus der Luft entdecken Wenn ich mal keine Zeit zum Fotografieren habe, dann “knipse” ich auch mal. Folgende Aufnahmen entstanden bei einem Rundflug über New York. Mit diesen Tilt Shift Effekten habe ich versucht die ein oder andere Aufnahme zu retten. Denn viel Platz zum Fotografieren hat man mit sechs anderen Leuten in einem Hubschrauber nicht wirklich. Also einfach mal drauf gehalten  😉 Tilt Shift Software als Ersatz zu Tilt Shift Objektiven: Ich mage diese Tilt Shift Fotos, die den Anschein einer Märklin-Kulisse erzeugen. Diesen Effekt setze ich gerne bei Luftbildern ein, denn ich denke das der “Miniaturstadt-Effekt” hier am besten zustande kommt. Gerade bei diesen Fotos aus New York wird der Tilt Shift Effekt gut sichtbar. Zur Bearbeitung dieser New York Fotos nutze ich Tilt Shift-Software aus dem App Store. Im Grunde genommen macht die Software fast die gleiche Arbeit wie die Objektive, die man speziell in der Architektu-Fotografie benutzt, um beispielsweise bei Gebäude-Fotos keine einstürzenden Lininen zu haben. Mehr Informationen zu Tilt Shift Objektiven findet Ihr auf Wikipedia.  
    Read More
    image

    New York in HDR und DRI

    17/11/2013
    by Lars
    New York
    2
    4 likes
    Ich mag HDR-Fotos, daher konnte ich es mir auch nicht nehmen lassen ein paar entsprechende Belichtungsreihen in New York zu fotografieren. Hier eine kleine Auswahl. HDR bedeutet: High Dynamic Range und ist eine Bildbearbeitungstechnik, bei der man mehrere Bilder einer Belichtungsreihe zu einem einzigen Bild zusammen fügt, indem man Bilder mit unterschiedlicher Belichtung kombiniert. Diese Bilder haben dann einen hohen Dynamik- bzw. Kontrastumfang. Wenn es sich nur um ein Bild und nicht um eine Belichtungsreihe handelt, spricht man von einem DRI.
    Read More
    image

    Brooklyn Bridge

    17/11/2013
    by Lars
    New York
    1
    4 likes
    Fotos der Brooklyn Bridge konnte ich im letzten Jahr nicht machen, da durch den Hurrican Sandy das ganze U-Bahnnetz in New York zusammen gebrochen war. Daher bin ich dieses Jahr kurz vor dem Start des Marathon rüber gefahren, um ein paar bekannte Klassiker der Brooklyn Bridge aus verschiedenen Perspektiven zu fotografieren.
    Read More
    image image image image image image image image

    Marathon in New York City

    17/11/2013
    by Lars
    New York, Sport
    0
    5 likes
    Knapp 60.000 Läufer haben sich für den New York City Marathon 2013 angemeldet, ca. 50.000 haben auch das Ziel erreicht. Ich war mit dabei, zwar nicht als Läufer aber ich habe mich hier als Sport-Fotograf für meinen Kumpel versucht, der den Marathon gelaufen ist und auch das Ziel erreicht hat. Ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt ein paar Fotos vom Lauf auf diesem Blog veröffentlichen soll, da ich viele der fotografischen Dinge (die ich mitlerweile gelernt habe) hier über den Haufen werfen musste. Zumindest das was Belichtung und Bildaufbau in der People-Fotografie angeht. Allerdings sind mir doch ein paar tolle Schnappschüsse gelungen, die die tolle Stimmung beim Lauf festhalten. Fotografiert wurden diese Bilder in der Nähe der Queensboro Bridge und beim Zieleinlauf im Central Park. Ich habe auch versucht mit der Roosevelt Island Tram zu fahren, um die vielen Marathon-Läufer von oben auf der Brücke zu fotografieren, aber diese Idee hatten auch viele andere Fotografen, denn die Schlange war lang. Da ich jedoch meinen Kumpel anfeuern wollte, habe ich mich dann dagegegen entschieden. Schliesslich war der Marathon auch der Anlasse der Reise nach New York. Tipps für zukünftige NYC-Marathon Fotografen Roosevelt Island Tram: Nutzt die Roosevelt Island Tram, um […]
    Read More
    image

    New York

    12/12/2012
    by Lars
    New York, Reise-Fotografie
    4
    5 likes
    Zum ersten Mal in New York mit “schwerem” Foto-Gepäck. Dank Hurrican Sandy durfte ich meine komplette Fotoausrüstung (zum Glück im Rucksack) täglich mit mir mitschleppen, da die Subway-Stations noch gesperrt waren. Doch der Aufwand hat sich für mich gelohnt. Ob Ihr das auch so seht? Hinterlasst doch einfach ein Kommentar!
    Read More
    Blog Abo: Für Flipboard, Feedly & Mail
    RSS Feed abonnieren!
    Suchen
    Die nächsten Workshops
    • Industriekultur bei Nacht

    • Indian Summer im Nationalpark Eifel

    • Portugal-Fotoreise
    Letztes Reisevideo
    https://youtu.be/6UuipTXrmsY
    Anzeige:
    Posts
    • Bester Fotorucksack? Kamera-Rucksack Tilopa von f-stop im Langzeit-Test
      Bester Fotorucksack? Kamera-Rucksack Tilopa von f-stop im Langzeit-Test
      14/01/2021
    • NiSi Filter – Vergleich und Erfahrungsbericht nach Systemwechsel
      NiSi Filter – Vergleich und Erfahrungsbericht nach Systemwechsel
      04/01/2021
    • Filmen mit der DSLR Canon 5D Mark III – Meine Erfahrungen
      Filmen mit der DSLR Canon 5D Mark III – Meine Erfahrungen
      21/12/2020
    • Fototour an der Saarschleife und Luxemburg
      Fototour an der Saarschleife und Luxemburg
      07/10/2020
    • Das Omegon mini Track LX3 – Manuelle Nachführung für Astro-Fotografie im Test
      Das Omegon mini Track LX3 – Manuelle Nachführung für Astro-Fotografie im Test
      21/09/2020
    Beliebte Themengebiete
    Action-Fotografie Architektur-Fotografie Available Light Blitzlicht Deutschland Fashion Foto-Workshop Frankreich HDR Industrie-Kultur Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung LAPP Lichtkunst Lofoten Model Outdoor Panorama-Fotografie Portrait Sport Street-Photography Studio Städte Tipps
    • Androgyn – Wechselspiel der Geschlechter

      Androgyn – Wechselspiel der Geschlechter

      Wie komme ich auf das Thema

      2 comments
      5
      likes
    • Wetter fotografieren – Orkan und eine unheimliche Stille im Fjord

      Wetter fotografieren – Orkan und eine unheimliche Stille im Fjord

      Kennt Ihr folgende Situation auch? Nach
      0 comments
      24
      likes
    • Die Synology Diskstation im Langzeittest: Vorstellung meines Workflows

      Die Synology Diskstation im Langzeittest: Vorstellung meines Workflows

      0 comments
      35
      likes
  • Fashion-Fotografie im Medienhafen Düsseldorf

    Fashion-Fotografie im Medienhafen Düsseldorf

    Vor einigen Monaten bin ich auf den
    3 comments
    5
    likes
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Fotoworkshop Newsletter abonnieren
    Copyright © 2017 | Lars Fotoblog by Lars Heppner