imageimage
  • Start
    • People
    • Reise-Fotografie
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Norwegen
      • New York
      • Portugal
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Stadtansichten
    • Sport
    • Erfahrungsberichte
  • Fotografie
  • Über mich
  • Fotoworkshops
  • Videos
imageimage

    Streetfotografie Lissabon

    0 Comments
    18 likes
    by Lars
    Reise-Fotografie, Portugal
    18
    image

    Bei meiner diesjährigen Fotoreise nach Lissabon und Nazarè habe ich endlich mal geschafft, mich etwas intensiver dem Thema „Streetfotografie Lissabon“ mit meiner Fuji X-Pro3 zu widmen. Wir haben in unterschiedlichen Stadtteilen fotografiert und uns natürlich nicht nur dem Thema „Streetfotografie Lissabon“ gewidmet. Es standen eher Themen wie Langzeitbelichtung, Reisefotografie und Architektur mit auf der Agenda. Alle Teilnehmer kannte ich bereits aus vorherigen Workshops, sodass sie mit vielen unterschiedlichen Arbeitstechniken, wie Panoramen und Filter-Fotografie gearbeitet haben. Somit war es ein Treffen mit alten Freunden, mit denen ich gemeinsam Lissabon entdecken durfte.

    Panorama vom Konzeptkaufhaus Embaxaida

    Mehrzeiliges Indoor HDR Panorama bestehend aus 62 Fotos. Da ich etwas unsauber gearbeitet hatte, wurden mit die Fotos von meinem Teilnehmer Michael zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.

     

    Kommen wir zum Thema Streetfotografie Lissabon, um den es hier in diesem Blogpost geht. Ich zeige Dir hier ein paar Fotos aus Lissabon und verrate Dir ein paar Loctions, an denen wir uns fotografisch ausgetobt haben. Wenn Du weitere Fotos sehen möchtest, schau doch auf meinem Instagram oder Facebook-Account vorbei.

    Ausrüstung für die Streetfotografie Lissabon

    Speziell für diese Art der Fotografie habe ich die Streetfotografie Kamera „Fuji X-Pro 3“ genutzt. Als Streetfotografie Objektiv kam das Fujinion XF 23mm ƒ2 R WR zum Einsatz. Das ist die Hauptausrüstung, mit der ich losziehe, wen ich mich fotografisch dem Thema Streetfotografie widme. Das Praktische an dieser Ausrüstung ist, dass die Kamera klein und leicht ist. Somit ist sie einfach zu handhaben und immer griffbereit, da sie komfortabel in der Jackentasche verstaut werden kann. Ich habe es dadurch auch öfter geschafft, meinen schweren Fotorucksack mit der Canon-Ausrüstung im Hotelzimmer zu lassen, um einfach nur mit dieser Kamera auf einem Fotowalk zu gehen,

    Ein kleines weiteres Gadget hatte ich für die Streetfotografie zusätzlich ausprobiert. Den Tiffen Black Mist Filter, um meinen JPG’s direkt out of Cam einen cinematischen Look zu verleihen. Weitere Infos zu diesem Filter findest Du in meinem Blogartikel inkl. Video. Ansonsten sind alle meine Fotos bei Available Light entstanden. Beim Fotografieren habe ich versucht oft mit Gegenlichtsituationen zu spielen, um ein schönes Licht- und Schattenspiel zu erzeugen.

     

    Streetfotografie in Lissabon

    Wie so oft findet man in den Nebenstraßen abseits der Menschenmenge oft die besten Motive, die man gar nicht erwartet hätte.

    Fotospots Lissabon

    Bei unserem Aufenthalt in der portugiesischen Hauptstadt haben wir mehrere Fotowalks in unterschiedlichen Stadtteilen durchgeführt. Somit hatten wir unsere eigene Stadtbesichtigung Lissabon, bei der wir viel entdecken konnten. Wir haben zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang unterschiedliche Panorama-Plattformen besucht, um die Stadt im perfekten Licht fotografisch einzufangen.

    Weitere Stationen für die Street-Fotografie war die Altstadt „Alfama“, der Hauptbahnhof Lissabon Oriente und das Kunstviertel Lissabon, das direkt an den Timeout Market angrenzt. Weitere Spots waren die Champalimaud Foundation und das MAAT Museum im Stadtteil Belem. Somit hatten wir uns während unseres dreitägigen Aufenthalts in der Stadt viele Motive und Stadtteile angesehen.

    Champalimaud Foundation Lissabon

    Leider ist es mir bei diesem Street-Fotografie-Projekt nicht ausreichend gelungen, auch die Architektur und Linienführung ausreichend genug zu berücksichtigen. Gerade de Champalimaud Foundation in Lissabon ist ein super Spot dafür.

    Lissabon Fotos

    Die Fotos die ich Dir in dieser Slideshow hier zeige, sind größtenteils unbearbeitet aber gecropped. Leider ist es mir bei diesem Street-Fotografie-Projekt nicht gelungen, die Architektur und Linienführung ausreichend zu berücksichtigen. Das liegt wohl auch mit daran, dass ich oft nur nebenbei fotografiert habe. Hauptsächlich war ich ja als Reiseleiter mit meiner Workshopgruppe unterwegs. Dafür haben meine Teilnehmer jedoch jede Menge Spots kennengelernt, sodass sie jederzeit Lissabon mit mehr Zeit noch weiter für sich entdecken können. Grund genug für mich, diese Stadt wieder zu besuchen.

    Die nächste Fotoreise nach Lissabon habe ich für Januar 2024 geplant. Sei mit dabei, um diese Stadt fotografisch zu entdecken. Dabei ist es vollkommen egal, ob Du Dich dem Thema Streetfotografie Lissabon oder der Langzeitbelichtung in der Stadt widmen möchtest. Das Programm ist vielfältig, sodass für jeden Fotografen etwas dabei ist.

    Street Fotografie Lissabon 02Street Fotografie Lissabon 01Street Fotografie Lissabon 04Street Fotografie Lissabon 05Street Fotografie Lissabon 06Streetfotografie Lissabon 10Streetfotografie Lissabon 1Street Fotografie Lissabon 07Street Fotografie Lissabon 03

    Tags:
    Foto-WorkshopStädteStreet-PhotographyTipps
    Blog Abo: Für Flipboard, Feedly & Mail
    RSS Feed abonnieren!
    Suchen
    Posts
    • Geheimtipp! Der blaue Wald von Hallerbos
      Geheimtipp! Der blaue Wald von Hallerbos
      21/04/2025
    • Fotowalk Amsterdam 2025
      Fotowalk Amsterdam 2025
      04/04/2025
    • Oberwerth Kameratasche „The Q Bag- Leica Q3 Tasche“ im Test
      Oberwerth Kameratasche „The Q Bag- Leica Q3 Tasche“ im Test
      08/01/2025
    • 10 Tipps für Dein perfektes Foto im Whitewall-Bilderrahmen
      10 Tipps für Dein perfektes Foto im Whitewall-Bilderrahmen
      22/11/2024
    • Hirschbrunft 2024 im Herbst fotografieren – Tipps und Tricks
      Hirschbrunft 2024 im Herbst fotografieren – Tipps und Tricks
      13/11/2024
    Beliebte Themengebiete
    Action-Fotografie Architektur-Fotografie Available Light Blitzlicht Deutschland Fashion Foto-Workshop Frankreich HDR Industrie-Kultur Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung LAPP Lichtkunst Lofoten Model Natur Outdoor Panorama-Fotografie Portrait Produkt-Test Sport Street-Photography Studio Städte Tipps

    • Photowalk Berlin: Gendarmenmarkt & Alexanderplatz

      Photowalk Berlin: Gendarmenmarkt & Alexanderplatz

      Ab wann kann man eigentlich von
      0 comments
      2
      likes
    • Tilt Shift: New York als Miniaturstadt

      Tilt Shift: New York als Miniaturstadt

      New York aus der Luft

      0 comments
      6
      likes
    • Belchenflue in Eptingen

      Belchenflue in Eptingen

      Mit einem Kurztripp nach Eptingen
      0 comments
      5
      likes
    • Autofokus & Objektive kinderleicht in 3 Schritten einstellen!

      Autofokus & Objektive kinderleicht in 3 Schritten einstellen!

      0 comments
      25
      likes
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Fotoworkshop Newsletter abonnieren
    Copyright © 2024 | Lars Fotoblog by Lars Heppner