imageimage
  • Start
    • People
    • Reise-Fotografie
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Norwegen
      • New York
      • Portugal
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Stadtansichten
    • Sport
    • Erfahrungsberichte
  • Fotografie
  • Über mich
  • Fotoworkshops
  • Videos
imageimage
    image

    Geheimtipp! Der blaue Wald von Hallerbos

    21/04/2025
    by Lars
    Reise-Fotografie
    0
    8 likes
    Der blaue Wald in Hallerbos steht schon seit einigen Jahren bei mir auf der Bucketlist. Dieses Jahr habe ich es endlich geschafft, die Region in Wallonien südlich von Brüssel zu besuchen. Eine gute Gelegenheit nicht nur den Wald zu entdecken, sondern sich auch Brüssel einmal näher anzusehen. Dazu folgt jedoch ein gesonderter Beitrag. Daher jetzt erst mal viel Sßaß beim entdecken der Fotomotive im blauen Wald.   Der blaue Wald von Hallerbos – Fotolocation und Wandertipp Dieser blaue Wald ist nicht nur für Fotografen ein Eye-Catcher. Er ist auch ein ideales Ausflugsziel für einen Tagesauflug oder für eine Wanderung. Wenn man sich bei der Gelegenheit auch noch einmal Brüssel anschauen möchte, dann hast Du die perfekte Mischung aus Landausflug und Städtereise. Es gibt mehrere Parkplätze und Einstiegspunkte in den Wald.   Viele Fotografen machen ein großes Geheimnis daraus und geben Ihre Fotolocations nicht bekannt. Ich jedoch sehe das als Informationspflicht für meine Leser und auch für meine Fotoworkshop-Kunden, die vielleicht auch mal auf eigene Faust losziehen möchten. Außerdem finde ich das in der heutigen Zeit etwas albern. Google ich nach „blaue Wald“ oder frage eine KI wie ChatGPT oder Gemini, habe ich die Antwort in Sekundenschnelle. Weitere Informationen zur Anreise, […]
    Read More
    image

    Fotowalk Amsterdam 2025

    04/04/2025
    by Lars
    Reise-Fotografie
    0
    4 likes
    Fotowalk Amsterdam – Moderne trifft auf Tradition Die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres haben mich gepackt – es war an der Zeit, mal wieder auf eine richtige Fototour zu gehen. Da ich sowieso mit dem Gedanken spielte, einen neuen Fotoworkshop zu planen, bot es sich an, eine Stadt zu besuchen, die ich bereits kannte, aber noch nie fotografiert hatte: Amsterdam. Früh morgens, kurz vor fünf Uhr, saß ich im Auto und machte mich auf den Weg. Ich hatte mir bewusst offengelassen, ob ich mir ein Hotel nehme oder am gleichen Tag zurückfahre. Mein Auto stellte ich auf einem der großen Parkplätze vor den Toren der Stadt ab, genauer gesagt an der Johan-Cruijff-Arena, dem Stadion von Ajax Amsterdam. Ein strategisch guter Punkt: Von hier aus gibt es ausreichend Parkplätze, einige Hotels in der Nähe und die direkte Anbindung mit dem Zug ins Zentrum. Dieses Mal wollte ich Amsterdam gezielt durch die Linse entdecken. Während meines ersten Besuchs war ich ohne Kamera unterwegs – ein Fehler, den ich dieses Mal nicht wiederholen wollte. Die Stadt bietet eine Vielzahl an spannenden Fotomotiven: von modernen Architekturwundern bis hin zu den berühmten Grachten und verwinkelten Gassen. Ein perfekter Ort, um sowohl klassische als auch kreative […]
    Read More
    image

    Hirschbrunft 2024 im Herbst fotografieren – Tipps und Tricks

    13/11/2024
    by Lars
    Deutschland
    0
    8 likes
    Die Hirschbrunft zu fotografieren ist bestimmt für Dich als Naturliebhaber oder Fotograf ein Ereignis, das man mal erlebt haben möchte. Ich hatte diesen Wunsch schon einige Jahre und dieses Jahr konnte er endlich in Erfüllung gehen. In diesem Blogartikel verrate ich Dir in paar Tipps und Tricks, wie Du Hirsche fotografieren kannst und wie Du die richtigen Motive bzw. Bildideen findest. Natürlich ist kein Meister vom Himmel gefallen und es bedarf manchmal mehr als einen Anlauf, um seine Bildideen umzusetzen. Du benötigst nicht nur die Tiere im richtigen Abstand zu Deiner Linse (Kamera), sondern auch noch das passende Wetter und das richtige Licht. Viel Geduld und viele Versuche sind also nötig, um mit einzigartigen Naturfotos von der Hirschbrunft nach Hause zu kommen. Wenn Du also ein paar mal losgezogen bist, dann weißt Du die Arbeiten der Natur-Fotografen, die auf der Photo & Adventure oder auf dem GDT Naturfotofestival ihre Werke präsentieren, stärker zu wertschätzen. Tipp Nr 1: Hirsche finden Es gibt zwei Möglichkeiten, die Hirsche zu fotografieren. Entweder Du wohnst auf dem Land und weißt, wo sich die Hirsche zur Hirschbrunft aufhalten. Oder Du fragst einen Jäger, der Dich begleitet und der Dir ein paar Tipps gehen kann Du holst […]
    Read More
    image

    Fotospots im Allgäu: Entdecke 3 Spots die kanadisches Flair versprühen

    17/10/2024
    by Lars
    Deutschland, Reise-Fotografie
    0
    6 likes
    Bei meinem letzten Fotoworkshop habe ich neue Fotospots im Allgäu entdeckt, die mich eher an eine kanadische Landschaft, als an eine bayrische Landschaft erinnert haben. Ich war zwar noch nie in Kanada, allerdings ist das Land bekannt für die Berg- und Seenlandschaften und viel Weite. Genau diese Kombination habe ich auch im Allgäu gefunden und ich muss mir sagen, dass ich mir Kanada genau so vorstelle. In diesem Blogppost, berichte ich über meinem letzte Reise ins Allgäu und verrate Dir, wie Du diese Landschaften finden kannst, ohne Stundenlang durch die Berge zu wandern. Denn normalerweise sind die Bergseen und die Spiegelungen, die man darin fotografieren möchte immer gut versteckt und meistens nur durch lange Wanderung erreichbar. Da ist es nicht immer leicht und einfach, wenn man noch einen schwere Fotorucksack dabei transportieren muss. Was sollte ich beim Fotografieren der Seen beachten Du solltest nicht gerade nach einem Unwetter zum Fotografieren losziehen, um die Fotospots im Allgäu zu Fotografieren. Denn der Regen spült das ganze Geröll, Erde und Staub in die Flüsse und Seen, so dass das Wasser eher braun und nicht kristallklar ist. Achte darauf, wie das Licht in der Umgebung ist. Mit der Hilfe von Apps wie PhotoPills oder […]
    Read More
    image

    Fotowalk am Bodensee 2025 – Jetzt Location-Tipps entdecken

    18/08/2024
    by Lars
    Deutschland
    0
    9 likes
    Dieses Jahr hatte ich erstmalig die Gelegenheit, die Fotolocations am Bodensee kennenzulernen. Diese Gegend stand schon lange bei mir auf dem Wunschzettel und dieses Jahr bin ich vor meinem Fotoworkshop im Allgäu ein paar Tage eher losgezogen, um die besten Fotospots am Bodensee zu entdecken. Dieses Spots und meine Erfahrung möchte ich gerne in diesem Post mit Dir teilen, damit Du für Deinen Tripp ein paar Anregungen erhältst. Ich war zwei Tage vor Ort und bin von meiner Base „Radolfzell am See“ losgezogen, um die Gegend zu entdecken. Gewohnt habe ich gefühlt direkt in den Apfel-Plantagen, was wirklich eine tolle Umgebung war. Meine Fotolocations am Bodensee Rheinfall in Schwachhausen Da ich erst am späten Nachmittag in Radolfzell am See angekommen bin, blieb leider nicht mehr viel Zeit an diesem Tag zu fotografieren. Ein einigermaßen bekannter und naher gelegener Fotospot, war der Rheinfall in Schaffhausen. Mithilfe der Photo Pills App, konnte ich sehen, zu welcher Uhrzeit die Sonne direkt auf Europas größten Wasserfall trifft. Also schnappte ich mir mein Equipment und zog los. Falls Du ein paar Tage länger vor Ort am Bodensee bist, empfehle ich Dir um den Wasserfall auch einmal herumzulaufen und dabei verschiedene Perspektiven zu entdecken. Es gibt […]
    Read More
    image

    Fotowalk in Lissabon 2023: Schwarz Weiß Impressionen

    04/01/2024
    by Lars
    Reise-Fotografie, Portugal
    0
    18 likes
    Mit einem Fotwalk Lissabon lade ich Dich in diesem Blogartikel zu einem Experiment ein, nämlich das Herz von Lissabon in all seiner monochromen Pracht zu entdecken. In diesem Blogartikel präsentiere ich erstmalig nur Schwarz-Weiß-Impressionen aus verschiedenen Ecken der Stadt, die ich mit meiner Fujifilm XT5 festgehalten habe. Tauche mit mir ein in die bezaubernde Welt der Street-Fotografie, bei der ich Dir die reizvollsten Fotolocations zeige. Bei diesen Fotos habe ich mich versucht, mich auf die einfachen Dinge zu konzentrieren. Das bedeutet Linienführung, Licht und Schatten, um möglichst keine Ablenkung in Form von Farbe im Foto festzuhalten. Ich werde Dir hier eine Auswahl meiner Top Fotolocations in dieser Stadt beim Fotowalk Lissabon vorstellen. Allerdings werde ich Dir nicht zu jedem Absatz auch ein Bild präsentieren. Am Ende dieses Blogbeitrags findest Du auch noch weitere Informationen in einem Video zusammen gefasst, dass Dir dann keine Fragen mehr offen lassen wird. Die Altstadt (Alfama) – Ein historisches Meisterwerk Bei meinen Besuchen in Lissabon muss ich jedes Mal auch die charmante Altstadt, dem malerischen Alfama-Viertel besuchen. Meistens suche ich mir auch ein Hotel hier in der Nähe, da es der ideale Spot ist und die Stadt zu Fuß zu erkunden und auch Abends essen […]
    Read More
    image

    Streetfotografie in Luxemburg: Top Shots und Locations 2023

    30/12/2023
    by Lars
    People, Reise-Fotografie, Street-Life
    0
    6 likes
    Willkommen auf meinem Fotografie-Blog, bei der ich gemeinsam mit Dir die faszinierende Welt der Streetfotografie in Luxemburg erkunde! In diesem Artikel tauchen wir tief in die Straßen dieser malerischen Stadt ein, um die Kunst des Einfangens urbaner Momente zu entdecken. In diesem Blogpost biete ich Dir nicht nur inspirierende Einblicke, sondern auch wertvolle Tipps, worauf Du in der Streetfotografie in Luxemburg achten solltest. In diesem Beitrag zeige ich Dir auch meine Top Locations für die Streetfotografie in Luxemburg. Ich war in dieser Region durch meine Fotoworkshops schon vier bis fünf Mal unterwegs, um die Workshops Panorama-Fotografie oder Fotografieren mit Filtern dort abzuhalten. Die Locations, die ich Dir hier nenne, eigenen sich für alle diese Themen. Allgemeine Tipps zum Thema Streetfotografie in Luxemburg Entdecke die Vielfalt der Luxemburger Straßen Luxemburg, eine Stadt voller Kontraste und fesselnder Ecken, bietet eine reiche Kulisse für Street-Fotografen. Von den historischen Plätzen bis zu den modernen Straßen – hier gibt es unendlich viele Geschichten zu erzählen. Tauche ein und entdecke die vielfältigen Fotolocations, die Luxemburg zu bieten hat. Praktische Tipps für beeindruckende Straßenbilder Die Kunst der Street-Fotografie erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch eine Portion Kreativität und Fingerspitzengefühl. Hier teile ich meine besten Tipps zu […]
    Read More
    image

    Chicago – Meine besten Fotospots & Sehenswürdigkeiten nach 7 Tagen

    27/06/2023
    by Lars
    Reise-Fotografie
    0
    15 likes
    Ich komme gerade zurück von meinem Urlaub in Chicago und möchte Dir in diesem Blog meine Reisetipps und meine beliebtesten Fotospots verraten. In diesem Urlaub habe ich nur meine kleine Fuji XT-5 mit dem Fujinon 16-80 mm ƒ4 dabei gehabt, mit dem ich ca. 90 % meiner Fotos gemacht habe. Zusätzlich hatte ich mir noch das Fujinon 8 – 16 mm ƒ 2.8 geliehen, dass deutlich weniger als geplant zum Einsatz kam. Dazu gibt es in Kürze ebenfalls einen Erfahrungsbericht. Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass ich die Stadt Chicago deutlich ruhiger und entspannter wahrgenommen habe, als New York mit dem pulsierenden Stadtzentrum Manhattan. Ende Mai, Anfang Juni hatten wir entspannte 24 – 28 Grad, sodass wir ideale Voraussetzungen hatten Chicago näher zu erkunden. Jeden Mittwoch- und Samstagabend gibt es gegen 21 Uhr ein ca. 15-minütiges Feuerwerk in der Nähe vom Navy Pier, dass man aus verschiedenen Bereichen der Stadt beobachten kann. 1. London House Das London House befindet sich direkt in der Innenstadt gegenüber des Trump Towers. Sicherlich gehört dieser Ausblick mit zu den bekanntesten Motiven der Stadt. Das Publikum ist etwas jünger und wer diese Aussicht genießen möchte, sollte egal zu welcher Jahreszeit einen Tisch hier […]
    Read More
    image

    Tulpenroute – Jetzt die „Best of Fotoreise 2023“ entdecken!

    16/05/2023
    by Lars
    Reise-Fotografie
    0
    22 likes
    Dieses Jahr hat mich meine ersten Fotoreise entlang der Tulpenroute durchgeführt. Diese Fotoreise habe ich nun einige Jahre vorbereitet und bin dazu in unterschiedliche Regionen gereist, um nach den besten Motiven zu suchen.  Ich wollte meinen Teilnehmern der Fotoreise eine Location bieten, die nicht von Touristen überlaufen ist und bei den man ständig die Touristen durchs Foto laufen sieht. Aus diesem Grund habe ich mich auch gegen einen Besuch des Keukenhofs entschieden. Da ich in den letzten Jahren schon viele Motive von Tulpen fotografiert habe, wollte ich in diesem Jahr etwas neues ausprobieren und habe daher viele Motive mit der Nisi-Nahlinse fotografiert, um eine schöne Vergrößerung der Blüten, Blütenstempel und vom Morgentau auf den Tulpen zu fotografieren.. Welchen Vorteil Dir die Nisi-Nahlinse im Vergleich zu anderen Makrolinsen bringt, kannst Du im Testbericht nachlesen. Was macht ein besonderes Tulpenfoto aus? Wenn Du von einer Tulpen-Fotoreise nach Hause kommst und Du Deine Fotos in Lightroom bearbeiten möchtest, wirst Du sehen dass diese vielen Tulpenmotive einer Materialschlacht gleichen. Vor allem dann, wenn man schon mehrere Reisen in den letzten Jahren zu den Tulpen unternommen hat, ist man von den Motiven schon sehr gesättigt. Daher werde ich hier nicht so viele Tulpenfotos veröffentlichen, sondern […]
    Read More
    image

    Mittsommer Schweden – Eindrücke Fotoreise 2022

    21/03/2023
    by Lars
    Reise-Fotografie
    0
    23 likes
    Reisetipp für Fotografen: Mittsommer einzigartige Lichter fotografieren Als Fotograf habe ich die Chance, die Schönheit und Besonderheiten verschiedener Orte und Kulturen zu entdecken und festzuhalten. Eines der faszinierendsten Ereignisse, die ich erlebt habe, ist zweifellos der Mittsommer in Schweden. Daher soll dieser Blogpost eine Inspiration für diejenigen sein, die mit dem Gedanken spielen, Mittsommer in Schweden zu fotografieren. Warum? Das Licht in den skandinavischen Ländern ist schon besonders. Nach meinen Reisen zu den Polarlichtern auf den Lofoten, war ich im Sommer mit meiner Familie auch zum ersten Mal unterwegs nach Schweden, um dort mit Freunden den Mittsommer zu feiern. Was ist das besondere an Mittsommer? Der Mittsommer (23.06) ist der längste Tag des Jahres, da die Sonne hier am höchsten steht. Je nachdem, wo Du Dich in den skandinavischen Ländern aufhältst, wird es mehr oder weniger dunkel. Dementsprechend ist das Licht auch ganz besonders. Wir haben unseren Urlaub 2022 mit unserer damals fast 2-jährigen Tochter in Smorland verbracht. Die nächstgelegene Stadt war Växjo. In dieser Region ging die Sonne gegen ca. 23:30 Uhr unter und morgens gegen 3 Uhr wieder auf. Wir mussten in unserer Ferienwohnung schon darauf achten, dass die Rollos richtig runtergefahren wurden. Denn selbst beim kleinsten Lichtblitzen […]
    Read More
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    Blog Abo: Für Flipboard, Feedly & Mail
    RSS Feed abonnieren!
    Suchen
    Posts
    • Geheimtipp! Der blaue Wald von Hallerbos
      Geheimtipp! Der blaue Wald von Hallerbos
      21/04/2025
    • Fotowalk Amsterdam 2025
      Fotowalk Amsterdam 2025
      04/04/2025
    • Oberwerth Kameratasche „The Q Bag- Leica Q3 Tasche“ im Test
      Oberwerth Kameratasche „The Q Bag- Leica Q3 Tasche“ im Test
      08/01/2025
    • 10 Tipps für Dein perfektes Foto im Whitewall-Bilderrahmen
      10 Tipps für Dein perfektes Foto im Whitewall-Bilderrahmen
      22/11/2024
    • Hirschbrunft 2024 im Herbst fotografieren – Tipps und Tricks
      Hirschbrunft 2024 im Herbst fotografieren – Tipps und Tricks
      13/11/2024
    Beliebte Themengebiete
    Action-Fotografie Architektur-Fotografie Available Light Blitzlicht Deutschland Fashion Foto-Workshop Frankreich HDR Industrie-Kultur Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung LAPP Lichtkunst Lofoten Model Natur Outdoor Panorama-Fotografie Portrait Produkt-Test Sport Street-Photography Studio Städte Tipps

    • Tulpenfelder in Holland fotografieren – 5 Tipps für spannende Fotos

      Tulpenfelder in Holland fotografieren – 5 Tipps für spannende Fotos

      Tulpenfelder in Holland abseits des
      0 comments
      20
      likes
    • Fotowalk in Münster – Vom Domplatz zum Botanischen Garten

      Fotowalk in Münster – Vom Domplatz zum Botanischen Garten

      Letztens habe ich mich mal wieder einem
      0 comments
      6
      likes
    • Sheikh Zayid Moschee in Abu Dhabi

      Sheikh Zayid Moschee in Abu Dhabi

      Die Sheikh Zayid Moschee war mit einer
      2 comments
      29
      likes
    • Drohnenführerschein A1/A3 – So einfach gelingt die Prüfung!

      Drohnenführerschein A1/A3 – So einfach gelingt die Prüfung!

      Jeder der eine Drohne hat weiß, dass er
      0 comments
      38
      likes
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Fotoworkshop Newsletter abonnieren
    Copyright © 2024 | Lars Fotoblog by Lars Heppner