imageimage
  • Start
    • People
    • Reise-Fotografie
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Norwegen
      • New York
      • Portugal
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Stadtansichten
    • Sport
    • Erfahrungsberichte
  • Fotografie
  • Portfolio
  • Über mich
  • Videos
  • Fotoworkshops
imageimage
image image image image image image image image image

Street-Fotografie im jüdischen Viertel
in Antwerpen

21/08/2017
by Lars
Street-Life, People, Reise-Fotografie, Stadtansichten
0
46 likes
Die Kultur und die Menschen im jüdischen Viertel von Antwerpen zu entdecken war Hauptanlass meines Kurztrips. Diese Stadt stand schon einige Zeit bei mir auf der Reise-Wunschliste. Ausschlaggebend war ein TV-Bericht vor einiger Zeit über den Diamantenhandel in der Stadt und der jüdischen Kultur. Das Beitrag hatte mir so gut gefallen, dass ich dann auf die Idee kam, diese Street-Fotografie Fotodokumentation selbst anzufertigen und in diesem Zusammenhang mal wieder eine Leica ausführlich zu testen. Bereits im letzten Jahr durfte ich die erste Version der Leica Monochrom testen. Da ich von dem Bildstil und vom Look der feinen Grautönen der Leica Monochrom so begeistert war, wollte ich für dieses Projekt das Nachfolgermodel, die Leica Monochrom (Typ 246), ausleihen und testen. Einen Testbericht über das Nachfolgermodel der Leica Monochrom (246) findet Ihr bereits im Blog. Außerdem dachte ich, dass dieses Leica Kameramodel unabhängig vom Bild-Look das geeignete Model für die Street-Fotografie wäre. Es ist nicht so groß wie meine Caen 5D Mark III und man hat nicht so viel Gewicht zu tragen, zumal ich mit meinem 20 kg Rucksack die Strecke vom Hotel in die Stadt mehrmal am Tag gelaufen bin. Eintauchen im jüdischen Viertel von Antwerpen Ich hatte gehört, dass die […]
Read More
image image image image image image image

Reisebericht Antwerpen

20/08/2017
by Lars
Reise-Fotografie, Erfahrungsberichte, Stadtansichten, Street-Life
0
29 likes
Sponsored Post: Ich habe Anfang August ein paar Stunden in Antwerpen verbringen können. Die Stadt stand schon lange bei mir auf meinem Wunsch-Reiseplan, so dass ich nicht lange überlegen musste, was ich in der Stadt entdecken möchte. Angereist bin ich morgens gegen 08:30 Uhr und abgereist am Folgetag um 11 Uhr. Folgende fotografischen Highlights standen auf meinem straffen Programm: Street-Fotografie in Antwerpen Nach einer kurzen Orientierungsphase bei meiner Ankunft ging es erst einmal in das jüdische Viertel und in den Diamanten District, für das Antwerpen so bekannt ist. Hier verbrachte ich die ersten 5 Sunden mit der Street-Fotografie. Dieses Thema war auch mein Hauptbeweggrund Antwerpen zu besuchen. Alleine dieses Thema ist schon ein fotografisches Projekt für sich. Umsetzen wollte ich diese Fotoserie nur in schwarzweiss und da kam mir der Gedanke an die Leica, so dass ich mir für dieses Projekt noch mal eine Leica Monochrom mit einem 35mm ausgeliehen habe. Da ich im letzten Jahr bereits die alte Version der Leica Monochrom getestet habe, wollte ich nun das neuere Model testen. Mit ein wenig Glück konnte ich mir dann recht unkompliziert die neue Leica Monochrom (Typ 246) ausleihen, um dieses Foto-Projekt umzusetzen. Unabhängig von meinem Leica Projekt, habe ich auch einige Street-Fotografie […]
Read More
image

Streetfotografie Dublin: Eindrücke der irischen Hauptstadt

30/03/2015
by Lars
Irland, Reise-Fotografie, Street-Life
0
6 likes
Ja ich weiß, der Name meines Beitrags “Streetfotografie Dublin” ist denglisch und muss entweder Straßenfotografie oder Street Photography heißen. Ist mir ehrlich gesagt aber egal, wie es heißen muss. Jetzt wo wir die Frage der “deutschen Sprachpflege” geklärt haben, freue ich mich Euch die Bilder aus Dublin zum Thema Streefotografie zu zeigen. 😉 Bei der Auswahl der Bilder handelt es sich zum einen um Schnappschüsse, die sich vor allem auf die schwarz-weiß Bilder beziehen, zum anderen natürlich um geplante Bilder, wie zum Beispiel gleich das erste Panorama-Bild “Über den Dächern” von Dublin. Da ich auch ein großer Fan der Langzeitbelichtung bin, konnte ich mir es auch nicht nehmen lassen in den Abendstunden mein Stativ quer durch Dublin zu schleppen, um zum Beispiel das Treiben und die Atmosphäre der Temple Bar einzufangen. Wie ich gelernt habe, handelt es sich bei der Temple Bar um einen ganzen Bereich von Pubs und nicht ausschliesslich um die eine “original Temple Bar“. So musste ich mich erst einmal die ganze Zeit durch dieses Areal bewegen, bevor ich dann zu der eigentlichen Temple Bar gelangt bin, die ein paar Meter außerhalb dieses Areals lag. Wie auch immer…, schliesslich hatte ich dann Abends auch den Original Pub gefunden, um mich von der Stativ-Schlepperei […]
Read More
image image image image image image

Street-Life in Paris

03/08/2014
by Lars
Frankreich, Street-Life
0
7 likes
Street-Life in Paris im Sommer 2014 Bei meiner letzten Reise mit Gebäude1 nach Paris stand das Thema People- und Fashion-Fotografie im Fokus. Paris hat aber auch abseites dieses gesetzten Themas und der touristischen Pfade mehr zu bieten. Sicherlich hat schon jeder den Eifelturm, den Louvre und andere typische Eindrücke von Paris mit der Kamera festgehalten. Mir ging es jedoch auch darum, dass ich bei dieser Reise auch mein fotografisches Auge schule, um die Eindrücke (Situationen, Emotionen der Menschen) mit der Kamera einzufangen. Genau darum geht es auch in der Straßen-Fotografie. Das sind manchmal kleine Momente bei einer Städtereise, die abseits des erkenntlich Sichtbaren liegen, die wir jedoch emotional einfangen und die unser Bild im Kopf ergänzen. Jeder erinnert sich an den Eifelturm, die Emotionen, die wir jedoch damit verbinden (die kleine Gruppe von Kindern, die Vespa-Fahrer am Trocadero), dass sind die Stimmungen, die wir mit den Bildern im Kopf verknüpfen und die man oft auf den ersten Blick nicht sieht. Das fotografisch umzusetzen ist gar nicht so einfach und muss geübt werden. Jetzt nach der Rückkehr und nachdem ich die ersten Bilder gesichtet habe, habe ich mich dazu entschlossen, die Bilder dieser Serie “Street-Life in Paris” in schwarz/weiß zu halten. […]
Read More
Blog Abo: Für Flipboard, Feedly & Mail
RSS Feed abonnieren!
Suchen
Anzeige:
Posts
  • Fotowalk Potsdam 2022
    Fotowalk Potsdam 2022
    30/01/2023
  • Küste, Strand und Meer. 13 Tipps zum Fotografieren am Wasser
    Küste, Strand und Meer. 13 Tipps zum Fotografieren am Wasser
    09/01/2023
  • Streetfotografie Lissabon
    Streetfotografie Lissabon
    01/12/2022
  • Ergebnisse Fotoworkshop Nationalpark Eifel & Hohes Venn 2022
    Ergebnisse Fotoworkshop Nationalpark Eifel & Hohes Venn 2022
    21/11/2022
  • Das Novoflex Stativ Tripod aus Carbon- Ideal für die Reisefotografie
    Das Novoflex Stativ Tripod aus Carbon- Ideal für die Reisefotografie
    11/11/2022
Beliebte Themengebiete
Action-Fotografie Architektur-Fotografie Available Light Blitzlicht Deutschland Fashion Foto-Workshop Frankreich HDR Industrie-Kultur Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung LAPP Lichtkunst Lofoten Model Outdoor Panorama-Fotografie Portrait Produkt-Test Sport Street-Photography Studio Städte Tipps
  • Nusfjord, Hamnøy und Reine – Die Top Sehenswürdigkeiten auf den Lofoten

    Nusfjord, Hamnøy und Reine – Die Top Sehenswürdigkeiten auf den Lofoten

    Nach der gestrigen Ankunft auf den
    0 comments
    38
    likes
  • Light-Painting an der Henrichshütte in Hattingen

    Light-Painting an der Henrichshütte in Hattingen

    Auf den Spuren von
    1 comments
    4
    likes
  • Die Big Waves von Nazaré –<br/>Eindrücke vom Surfcup

    Die Big Waves von Nazaré –
    Eindrücke vom Surfcup

    1 comments
    38
    likes
  • Barcelona

    Barcelona

    Tour durch Barcelona

    Vor
    0 comments
    6
    likes
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Fotoworkshop Newsletter abonnieren
    Copyright © 2021 | Lars Fotoblog by Lars Heppner