imageimage
  • Start
    • People
    • Reise-Fotografie
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Norwegen
      • New York
      • Portugal
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Stadtansichten
    • Sport
    • Erfahrungsberichte
  • Fotografie
  • Portfolio
  • Über mich
  • Videos
  • Fotoworkshops
imageimage

Oberhausen

0 Comments
5 likes
by Lars
Stadtansichten
5
image

Christo: Big Air Package

Bevor die Christo Ausstellung im Gasometer endet, wollte ich mir diese auch einmal ansehen. Das Besondere daran ist, dass der Ballon allein vom Tageslicht zu leuchten scheint. Obwohl es sich immer um das gleiche Material des Ballons handelt, wirken einzelne Schichten in unterschiedlichen Weiß-Stufen.

Christo: Big Air Package im Gasometer Oberhausen Christo: Big Air Package im Gasometer Oberhausen Christo: Big Air Package im Gasometer Oberhausen Christo: Big Air Package im Gasometer Oberhausen Christo: Big Air Package im Gasometer Oberhausen Christo: Big Air Package im Gasometer Oberhausen Gasometer in Oberhausen

Slinky Springs to Fame

Zum ersten Mal bin ich auf die Brückenskulptur “Slinky Springs to Fame” im Mai 2013 im Rahmen der Extraschicht aufmerksam geworden. In dem Werbe-Video auf YouTube sind Parcour-Läufer hier die Brücke entlang gelaufen und haben ihre akrobatischen Kunststücke vollzogen. Da ich nun in Oberhausen war, wollte ich nun auch die Brücke fotografieren.

Die Brücke ist architektonisch mit Sicherheit ein Hingucker, fotografisch fand ich sie erst etwas unspektakulär. Ich bin nämlich davon ausgegangen, dass auch eine zusätzliche Licht-Illustration innerhalb der Brücke bzw. außerhalb der “Springs” stattfindet. Das war jedoch bei meiner Anwesenheit nicht der Fall. Die “Lichteffekte” stammen vom farbigen Fußboden, die durch LEDs oberhalb und unterhalb des Brückengeländers angebracht sind. Bildet Euch anhand meiner Fotos also selbst Eure Meinung, ob Ihr einen Besuch zu dieser Brücke erstrebenswert findet.

Slinky Springs to Fame Slinky Springs to Fame Slinky Springs to Fame Slinky Springs to Fame Slinky Springs to Fame HDR

Tags:
Architektur-FotografieDeutschlandLandschaftsfotografieStädte
Blog Abo: Für Flipboard, Feedly & Mail
RSS Feed abonnieren!
Suchen
Anzeige:
Posts
  • Fotowalk Potsdam 2022
    Fotowalk Potsdam 2022
    30/01/2023
  • Küste, Strand und Meer. 13 Tipps zum Fotografieren am Wasser
    Küste, Strand und Meer. 13 Tipps zum Fotografieren am Wasser
    09/01/2023
  • Streetfotografie Lissabon
    Streetfotografie Lissabon
    01/12/2022
  • Ergebnisse Fotoworkshop Nationalpark Eifel & Hohes Venn 2022
    Ergebnisse Fotoworkshop Nationalpark Eifel & Hohes Venn 2022
    21/11/2022
  • Das Novoflex Stativ Tripod aus Carbon- Ideal für die Reisefotografie
    Das Novoflex Stativ Tripod aus Carbon- Ideal für die Reisefotografie
    11/11/2022
Beliebte Themengebiete
Action-Fotografie Architektur-Fotografie Available Light Blitzlicht Deutschland Fashion Foto-Workshop Frankreich HDR Industrie-Kultur Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung LAPP Lichtkunst Lofoten Model Outdoor Panorama-Fotografie Portrait Produkt-Test Sport Street-Photography Studio Städte Tipps
  • Portraitstudio Pro Max – Echter Helfer oder Verschlimmbesserer in der Beauty Retouche?

    Portraitstudio Pro Max – Echter Helfer oder Verschlimmbesserer in der Beauty Retouche?

    Vor ca. zwei Jahren habe ich mir bei
    3 comments
    20
    likes
  • Küste, Strand und Meer. 13 Tipps zum Fotografieren am Wasser

    Küste, Strand und Meer. 13 Tipps zum Fotografieren am Wasser

    Du möchtest Deine Urlaubserinnerung vom
    0 comments
    9
    likes
  • Farbprofile (Luts, Lookup table) in Lightroom</br> nutzen und importieren

    Farbprofile (Luts, Lookup table) in Lightroom
    nutzen und importieren

    Farbprofile sind ein zusätzliches
    0 comments
    14
    likes
  • Portrait: Mit Sandra J. im Grugapark

    Portrait: Mit Sandra J. im Grugapark

    Seit kurzer Zeit bin ich nun als
    0 comments
    5
    likes
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Fotoworkshop Newsletter abonnieren
Copyright © 2021 | Lars Fotoblog by Lars Heppner