imageimage
  • Start
    • People
    • Reise-Fotografie
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Norwegen
      • New York
      • Portugal
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Stadtansichten
    • Sport
    • Erfahrungsberichte
  • Fotografie
  • Portfolio
  • Über mich
  • Videos
  • Fotoworkshops
imageimage

    Fotowalk in Münster – Vom Domplatz zum Botanischen Garten

    0 Comments
    5 likes
    by Lars
    People, Portrait
    5
    image

    Letztens habe ich mich mal wieder einem Fotowalk angeschlossen, der von Diana Schneider Photoraphy in Münster veranstaltet wurde. Zum dritten Mal habe ich nun von Diana eine Einladung zu einem solchen Fotowalk erhalten. Diesmal habe ich es endlich geschafft auch daran teilzunehmen. Die letzten beiden Male habe ich mir vorher eine Erkältung eingefangen.

    Anders als bei den beiden vorherigen Fotowalks, die von der IGR veranstaltet wurden, haben wir bei diesem Walk keine Stadtpanoramen oder Landmarken fotografiert, sondern wir sind mit Models durch die Stadt gezogen und haben uns in den Bereichen, Fashion-, Street-, und Portrait-Fotografie ausgetobt.

    Wie läuft ein Fotowalk ab?

    Eine Einladung hatte ich über Facebook erhalten. Mit einigen Leuten war ich zwar schon über Facebook befreundet, im richtigen Leben haben wir uns aber bis dahin nie getroffen. Eine gute Chance diese Personen nun auch einmal richtig kennenzulernen.

    Als ich alleine am Treffpunkt ankam, haben sich schon die ersten Grüppchen getroffen. Alle scheinten sich schon irgendwie zu kennen, aber ich kannt bis dato keinen aus der Gruppe. Ein freundliches “Hallo” zu einem anderen, fremden Fotografen, eine lockere Frage nach einem gemeinsamen Kaffee und schon hatte ich Roland kennengelernt. Von da an ging es dann irgendwie recht schnell, weitere Leute kennenzulernen. Vor mit zog eine kleine Gruppe Fotografen mit einem Model los, denen ich mich anschliessen konnte und schon begann mein Model- und Locationhopping.

    Drei Locations ware vorgesehen. Es sollte vom Domplatz aus zum Botanischen Garten hinter dem Schloss gehen und vor da aus dann zum Aasee. Es war also alles sehr gut durchgeplant.

    Was ist rechtlich beim Fotowalk zu beachten, wenn die Model-Fotos online gestellt werden?

    Anders als bei Architekturfotos müssen bei der People-Fotografie die Models ihr Einverständnis für die Veröffentlichung der Fotos geben. In der Gruppe wurde dies entsprechend vorab kommuniziert, so dass jeder wusste worauf er sich einlässt. Ich bin aber lieber noch einmal auf Nummer Sicher gegangen und habe die Models noch einmal vor Veröffentlichung um Ihr Einnverständnis gebeten.

    Doch nun zu den Ergebnissen. Ich zeige Euch hier nur eine Auswahl meiner Lieblingsfotos. Da ich auch in meinen anderen Beiträgen selten mehr als 15 Fotos habe, seht dies bitte nicht als persönliche Wertung, wenn keine oder nur wenige Fotos von Euch veröffentlicht werden. Ich fand einfach alle Models Klasse. Da ich jedoch die meiste Zeit mit dem Model Lise verbracht habe, sind die meisten Fotos auch von ihr hier. Ich hatte sogar überlegt, ob ich Lise einen eigenen Artikel widme, habe mich dann aber dagegen entschieden. Ein eigener Artikel finde ich, wäre eine Wertung.

    Joana2 Joana1 Charline Manuel Katharine2 Katharin1 Lise_01 Lise_02 Lise_03 Lise_04 Lise_05 Lise_06 Lise_08 Lise_07 Lise_09 Lise_10 Lise_11

    Fazit:

    Der Fotowalk war ein toller Erfolg. Ich hatte viel Spaß, habe neue interessante und nette Leute kennengelernt. Egal ob Model oder Fotografen, den einen oder anderen werde ich bestimmt noch einmal wieder treffen 😉

    Es gibt auch Portale und Verzeichnisse für Fotografen, die nicht auf Facebook sind (zum Beispiel der Fotowalker). Da sind m.E. aber heutzutage nicht mehr viele User 😉

    Tags:
    Available LightModelOutdoorPortrait
    Blog Abo: Für Flipboard, Feedly & Mail
    RSS Feed abonnieren!
    Suchen
    Anzeige:
    Posts
    • Tulpenroute – Jetzt die “Best of Fotoreise 2023” entdecken!
      Tulpenroute – Jetzt die “Best of Fotoreise 2023” entdecken!
      16/05/2023
    • LaCie Rugged SSD 2 TB im Test
      LaCie Rugged SSD 2 TB im Test
      10/05/2023
    • Mittsommer Schweden – Eindrücke Fotoreise 2022
      Mittsommer Schweden – Eindrücke Fotoreise 2022
      21/03/2023
    • Makrolinse / Nahlinse:  Spielzeug oder der Einstieg in die Makrofotografie?
      Makrolinse / Nahlinse: Spielzeug oder der Einstieg in die Makrofotografie?
      15/03/2023
    • Fuji XT5 im Test – 5 Gründe warum die XT5 eine besser Wahl als die XT4 ist
      Fuji XT5 im Test – 5 Gründe warum die XT5 eine besser Wahl als die XT4 ist
      20/02/2023
    Beliebte Themengebiete
    Action-Fotografie Architektur-Fotografie Available Light Blitzlicht Deutschland Fashion Foto-Workshop Frankreich HDR Industrie-Kultur Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung LAPP Lichtkunst Lofoten Model Outdoor Panorama-Fotografie Portrait Produkt-Test Sport Street-Photography Studio Städte Tipps
    • Erfahrungsbericht: Reise „1001 Nacht“ mit Pavel Kaplun

      Erfahrungsbericht: Reise „1001 Nacht“ mit Pavel Kaplun

      Lange ist dieser Erfahrungsbericht
      2 comments
      9
      likes
    • Die Schlösser an der Loire

      Die Schlösser an der Loire

      Der Weg zu den Schlössern

      Mit
      0 comments
      6
      likes
    • LaCie Rugged SSD 2 TB im Test

      LaCie Rugged SSD 2 TB im Test

      0 comments
      6
      likes
  • Canon EF 11 – 24mm / 4L USM im Test

    Canon EF 11 – 24mm / 4L USM im Test

    4 comments
    7
    likes
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Fotoworkshop Newsletter abonnieren
    Copyright © 2021 | Lars Fotoblog by Lars Heppner