imageimage
  • Start
    • People
    • Reise-Fotografie
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Norwegen
      • New York
      • Portugal
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Stadtansichten
    • Sport
    • Erfahrungsberichte
  • Fotografie
  • Portfolio
  • Über mich
  • Videos
  • Fotoworkshops
imageimage

    Wassertropfen-Fotografie

    0 Comments
    2 likes
    by Lars
    Uncategorized
    2
    image

    Zum ersten Mal habe ich mich an die Tropfen-Fotografie heran gewagt, dazu habe ich mir ein Infusionsset aus der Apotheke besorgt und das Ende des Schlauchs am Küchenschrank befestigt. Darunter stand dann eine Backblech und eine Glas-Schale, die bis zum Rand mit Wasser gefüllt war. Das Backblech hat nun die überlaufenden Tropfen aufgefangen und somit eine Wasserflut in der Küche vermieden.

    Als nächstes habe ich eine Schraube in die Glas-Schale gestellt und geprüft, wo die Tropfen genau aufschlagen. Dann mit dem Autofokus die Schraube scharf gestellt und danach auf manuellen Fokus umgeschaltet. Der Autofokus benötigt vorher einen Fix-Punkt, um den gewünschten Punkt scharf zu stellen. Ansonsten springt er immer hin und her. Nach ca. 40-50 Bilder habe ich ein paar gute Ergebnisse erzielt.

    Tropfen-Fotografie_01 Tropfen-Fotografie_04 Tropfen-Fotografie_03 Tropfen-Fotografie_06 Tropfen-Fotografie_05 Tropfen-Fotografie_02

    Spielt ein bisschen mit der Tropfen-Geschwindigkeit herum, um Tropfen auf Tropfen-Effekt (TaT-Effekte) zu erzielen. Dies ist mir jedoch nur einmal gelungen.

    Ich habe auch probiert das Wasser auch mit Klarspüler zu vermengen, um die Viskosität des Wassers zu erhöhen und somit höher springende Tropfen zu erhalten. Das hat leider nicht geklappr, aber ich probiere noch ein wenig rum. 😉

    Tags:
    Blitzlicht
    Blog Abo: Für Flipboard, Feedly & Mail
    RSS Feed abonnieren!
    Suchen
    Anzeige:
    Posts
    • Tulpenroute – Jetzt die “Best of Fotoreise 2023” entdecken!
      Tulpenroute – Jetzt die “Best of Fotoreise 2023” entdecken!
      16/05/2023
    • LaCie Rugged SSD 2 TB im Test
      LaCie Rugged SSD 2 TB im Test
      10/05/2023
    • Mittsommer Schweden – Eindrücke Fotoreise 2022
      Mittsommer Schweden – Eindrücke Fotoreise 2022
      21/03/2023
    • Makrolinse / Nahlinse:  Spielzeug oder der Einstieg in die Makrofotografie?
      Makrolinse / Nahlinse: Spielzeug oder der Einstieg in die Makrofotografie?
      15/03/2023
    • Fuji XT5 im Test – 5 Gründe warum die XT5 eine besser Wahl als die XT4 ist
      Fuji XT5 im Test – 5 Gründe warum die XT5 eine besser Wahl als die XT4 ist
      20/02/2023
    Beliebte Themengebiete
    Action-Fotografie Architektur-Fotografie Available Light Blitzlicht Deutschland Fashion Foto-Workshop Frankreich HDR Industrie-Kultur Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung LAPP Lichtkunst Lofoten Model Outdoor Panorama-Fotografie Portrait Produkt-Test Sport Street-Photography Studio Städte Tipps
    • Street-Life in Paris

      Street-Life in Paris

      Street-Life in Paris im Sommer

      0 comments
      7
      likes
    • Wüstentour in Abu Dhabi

      Wüstentour in Abu Dhabi

      Die Wüstentour Abu Dhabi bildete den
      0 comments
      6
      likes
    • Erfahrungsbericht: Reise „1001 Nacht“ mit Pavel Kaplun

      Erfahrungsbericht: Reise „1001 Nacht“ mit Pavel Kaplun

      Lange ist dieser Erfahrungsbericht
      2 comments
      9
      likes
    • Erfahrungsbericht: Novoflex <br/>Panoramasystem VR System Pro II

      Erfahrungsbericht: Novoflex
      Panoramasystem VR System Pro II

      5 comments
      18
      likes
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Fotoworkshop Newsletter abonnieren
    Copyright © 2021 | Lars Fotoblog by Lars Heppner