imageimage
  • Start
    • People
    • Reise-Fotografie
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Norwegen
      • New York
      • Portugal
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Stadtansichten
    • Sport
    • Erfahrungsberichte
  • Fotografie
  • Über mich
  • Fotoworkshops
  • Videos
  • Shop
imageimage

    Bahnhof Lüttich – Architekturfotografie am Liège-Guillemins

    0 Comments
    31 likes
    by Lars
    Reise-Fotografie
    31
    image image image image image image image image image image

    Vor kurzer Zeit habe ich den Bahnhof Lüttich fotografiert, der auch zum Mekka der Architektur-Fotografen geworden ist. Diese Location stand schon lange bei mir auf dem Wunschzettel. Im Sommer habe ich dann einen Tagesausflug zum Bahnhof Lüttich unternommen und auf dem Rückweg die Milchstraße in der Eifel fotografiert. Somit konnte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Es war ein langer und anstrengender Tag, der sich aber gelohnt hat.

    Einzigartige Architektur des Bahnhofs Lüttich

    Der Bahnhof von Liège liegt im Stadtteil Guillemins. Wer den Bahnhof Lüttich nicht von den Architekturfotos kennt, der ist vielleicht schon einmal mit dem TGV oder dem ICE durch den Bahnhof nach Paris gefahren. Die Architektiur des Bahnhofs Lüttich erinnert mich an einem Wal-Skelett. Wenn Ihr unterhalb der Dachkonstruktion steht, bietet die Architektur unheimlich viele Motive, um fotografisch die Linien des Dachs mit dem blauen Himmel in einem harmonischen Einklang  zu bringen. Das macht meiner Sicht den Bahnhof für die Architektur-Fotografie besonders. Hier kann man nicht nur mit Licht und Schatten spielen, sondern auch noch Farbe mit dem Foto komponieren. Die Beispiel findet Ihr in der Fotogalerie.

    Anreise zum Bahnhof Liège-Guillemins

    Kurz hinter der Grenze zu Belgien fahrt Ihr erst mal weiter in Richtung Paris und von da aus nach Liège (Lüttich). Schon von der Autobahn aus, ist der Bahnhof „Gare Liège-Guillemins“ ausgeschrieben. Ihr nehmt direkt die erste Abfahrt und schon seit Ihr am Bahnhof Lüttich. Wenn Ihr Glück habt könnt Ihr findet Ihr direkt oben einen Parkplatz, ansonsten bietet der Bahnhof Lüttich Tiefgaragen an, die Ihr direkt runterfahren könnt. Viel Verkehr ist am Bahnhof nicht. Für mich wirkte der Bahnhof für diese kleine belgische Stadt etwas überdimensioniert. Ein Vorteil, denn dadurch laufen nicht so viele Leute beim Fotografieren durchs Bild.

    Weitere Information zum Gare Liège-Guillemins findet Ihr in diesem Wikipedia-Artikel.

    Tipp: Weitere Fotosspots in Lüttich (Liège)

    Auf dem Rückweg sind wir mit dem Auto durch die Stadt gelotst worden und haben dabei noch ein paar tolle Ecken zum Fotografieren herausgefunden. Durch die Stadt fließt der Fluß Maas. An einigen Häuser-Ecken erinnerte die Stadt durch ihre Architektur teilweise wie Amsterdam gepaart und durch die vielen Häuser-Grafitis mit einem Schuss Dublin. Für die Freunde der Street-Fotografie wäre das ein interessanter Spot.

    Ein weiterer Eyecatcher ist die Fragnee-Brücke. Sie erinnert an die Pont Alexandre in Paris, da sie ebenfalls mit Gold überzogen ist. An sich hat Lüttich sehr viele interessanter Brücken in Ihrer Stadt. Nimmt Euch vielleicht die Zeit und bleibt für eine Nacht in der Stadt. Aus diesem Grund wird das nicht mein letzter Tripp nach Lüttich gewesen sein.

    Tags:
    Blog Abo: Für Flipboard, Feedly & Mail
    RSS Feed abonnieren!
    Suchen
    Zum Wandbilder-Shop
    Posts
    • Eleganz & Funktionalität: Leder Laptoptasche „Warren S“ von Oberwerth
      Eleganz & Funktionalität: Leder Laptoptasche „Warren S“ von Oberwerth
      08/10/2025
    • Geheimtipp! Der blaue Wald von Hallerbos
      Geheimtipp! Der blaue Wald von Hallerbos
      21/04/2025
    • Fotowalk Amsterdam 2025
      Fotowalk Amsterdam 2025
      04/04/2025
    • Oberwerth Kameratasche „The Q Bag- Leica Q3 Tasche“ im Test
      Oberwerth Kameratasche „The Q Bag- Leica Q3 Tasche“ im Test
      08/01/2025
    • 10 Tipps für Dein perfektes Foto im Whitewall-Bilderrahmen
      10 Tipps für Dein perfektes Foto im Whitewall-Bilderrahmen
      22/11/2024
    Beliebte Themengebiete
    Action-Fotografie Architektur-Fotografie Available Light Blitzlicht Deutschland Fashion Foto-Workshop Frankreich HDR Industrie-Kultur Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung LAPP Lichtkunst Lofoten Model Natur Outdoor Panorama-Fotografie Portrait Produkt-Test Sport Street-Photography Studio Städte Tipps

    • Whitewall Artbox – Überzeugende 3D Wirkung Dank Schattenfugenrahmen?

      Whitewall Artbox – Überzeugende 3D Wirkung Dank Schattenfugenrahmen?

      Die Whitewall Artbox aus Aluminium
      0 comments
      12
      likes
    • Erfahrungsbericht: Novoflex <br/>Panoramasystem VR System Pro II

      Erfahrungsbericht: Novoflex
      Panoramasystem VR System Pro II

      5 comments
      19
      likes
  • Fazit: 3 Tage Urlaub an der Südspitze der Lofoten

    Fazit: 3 Tage Urlaub an der Südspitze der Lofoten

    Bevor ich einen Fazit über meinen
    0 comments
    33
    likes
  • Meine beliebtesten Foto Apps – Tipps, um Eure Produktivität zu steigern

    Meine beliebtesten Foto Apps – Tipps, um Eure Produktivität zu steigern

    In diesem Artikel möchte ich Euch die
    0 comments
    12
    likes
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Fotoworkshop Newsletter abonnieren
    Copyright © 2024 | Lars Fotoblog by Lars Heppner