imageimage
  • Start
    • People
    • Reise-Fotografie
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Norwegen
      • New York
      • Portugal
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Stadtansichten
    • Sport
    • Erfahrungsberichte
  • Fotografie
  • Über mich
  • Fotoworkshops
  • Videos
imageimage

    Ein Kurztripp nach Dubai

    1 Comments
    13 likes
    by Lars
    Reise-Fotografie, Vereinigte Arabische Emirate
    13
    image

    Von Abu Dhabi aus ging es für unsere Reisegruppe nach Dubai, um die Stadt der Superlative zu erkunden. Superlative sind hier Programm. Mit New York ist diese Stadt nicht vergleichbar. Im Bus konnten ab einem gewissen Punkt über unser Reiseführer nur noch schmunzeln. Alles war irgendwie das höchste, das schnellste, das teuerste und in kürzeste Zeit erbaute sonst etwas. Man merkte, dass er mit dem Dubai Virus infiziert war 😉

    Dubai war so gewaltig groß, dass wir in den wenigen Stunden nur ein paar Stationen hatten um diese Stadt in Windeseile kennenzulernen. Das ist uns natürlich nicht wirklich gelungen. Nach einer ungefähr zweistündigen Busfahrt von Abu Dhabi nach Dubai, war der erste Stopp die Dubai Marina. Weitere Stationen sollten folgen, an den meisten jedoch sind wir mit dem Bus vorbeigefahren.

    Dubai Marina:

    Geschätzt blieben uns hier ca. 15 – 30 Minuten Zeit, die Marina zu fotografieren. Riesige Türme ragten hier bereits in die Höhe, die geschätzt auch schon alle Höher waren, als die Emirate Towers in Abu Dhabi. Wer die Möglichkeit hat, sollte hier auch noch einmal zur blauen Stunde oder nachts wieder kommen.

    Dubai Marina

    Burji al Arab:

    Wir konnten dieses Hotel leider nur zur Mittagszeit im Gegenlicht fotografieren. Hier wäre ich gerne zu einer anderes Tageszeit näher ran gekommen. Der Spot und die Tageszeit waren etwas unbefriedigend. Getreu dem Motto von Pavel „Sonne lacht , Blende 8“, gebe ich Euch den Tipp „Zwischen 12 und 3, hat der Fotograf frei“ ;-). Das gilt zumindest zu 90% in der Landschaftsfotografie.

    Gewürzmarkt:

    Der Gewürzmarkt wird auch Souk genannt und ist wirklich ein Erlebnis. Neben tollen Gerüchen und wunderbaren Gewürzfarben gibt es hier auch den üblichen Touristen-Quatsch, den die zielstrebigen Verkäufer an den Mann bringen wollen. Ein Erlebnis war auch die Überfahrt mit den Abras (kleinen Holzboote), über den Dubai-Creek. Diese Fahrt solltet Ihr mitmachen, kostet umgerechnet auch nur ein paar Cent.

    Gewürzmarkt Dubai Ein Besuch auf dem Souk Dubai (Gewürzmarkt) Dubai People: Ein Schnappschuss eines Arbeiters auf dem Gewürzmarkt

    Burj Khalifa:

    Vom größten Gebäude der Welt fotografieren war ein Highlight auf dieser Reise und verspricht atemberaubende Aufnahmen. Nachdem wir schon wieder eine Woche Zuhause waren, wurde eine neue und höhere Plattform „ Top Sky“ eröffnet. Wer Tickets möchte kann diese am Besten rechtzeitig über das Internet bestellen. Die Ticketpreise liegen bei 35 € pro Person. Wer spontan zur Plattform hoch fahren möchte, darf tiefer in die Tasche greifen, ca. 90 € pro Person. Der Ausblick lohnt sich.

    Auf der Rückreise haben wir ein letztes Mal Halt an einer Baustelle gemacht, um die komplette Skyline von Dubai bei Nacht zu fotografieren. Genau diesen Shot möchte ich noch einmal nachholen, um daraus ein schönes HDR-Panorama zu entwerfen.

    Dubai bei Nacht: Ausblick vom Burj Khalifa Dubai: Blick vom Burj Khalifa Dubai Burj Khalifa: Ausblick auf die Wasserspiele Eine tolle Belichtung am Burj Khalifa Langzeitbelichtung Dubai: Burj Khalifa Innenarchitektur Dubai: Eine Rolltreppe im Burj Khalifa Straßenkreuzung in Dubai

    Fazit:

    Dubai kann man nicht an einem Tag sehen. Wer Dubai zum ersten Mal besucht sollte bei guter Vorbereitung mindestens drei bis fünf Tage einplanen. Unter guter Vorbereitung meine ich dann, dass Ihr dann schon die besten Spots über das Internet gefunden und ggf. Genehmigungen eingeholt habt, um Euer Motiv festzuhalten.

    Tags:
    Architektur-FotografieLangzeitbelichtungStädte
    Blog Abo: Für Flipboard, Feedly & Mail
    RSS Feed abonnieren!
    Suchen
    Posts
    • Geheimtipp! Der blaue Wald von Hallerbos
      Geheimtipp! Der blaue Wald von Hallerbos
      21/04/2025
    • Fotowalk Amsterdam 2025
      Fotowalk Amsterdam 2025
      04/04/2025
    • Oberwerth Kameratasche „The Q Bag- Leica Q3 Tasche“ im Test
      Oberwerth Kameratasche „The Q Bag- Leica Q3 Tasche“ im Test
      08/01/2025
    • 10 Tipps für Dein perfektes Foto im Whitewall-Bilderrahmen
      10 Tipps für Dein perfektes Foto im Whitewall-Bilderrahmen
      22/11/2024
    • Hirschbrunft 2024 im Herbst fotografieren – Tipps und Tricks
      Hirschbrunft 2024 im Herbst fotografieren – Tipps und Tricks
      13/11/2024
    Beliebte Themengebiete
    Action-Fotografie Architektur-Fotografie Available Light Blitzlicht Deutschland Fashion Foto-Workshop Frankreich HDR Industrie-Kultur Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung LAPP Lichtkunst Lofoten Model Natur Outdoor Panorama-Fotografie Portrait Produkt-Test Sport Street-Photography Studio Städte Tipps

    • Urlaub in Trouville: Reisebericht & Foto-Galerie

      Urlaub in Trouville: Reisebericht & Foto-Galerie

      Eigentlich wollte ich meinen Geburtstag
      2 comments
      9
      likes
    • Fototour an der Saarschleife und Luxemburg

      Fototour an der Saarschleife und Luxemburg

      Die Saarschleife gehört für mich mit zu
      0 comments
      43
      likes
    • Autofokus & Objektive kinderleicht in 3 Schritten einstellen!

      Autofokus & Objektive kinderleicht in 3 Schritten einstellen!

      0 comments
      25
      likes
  • Besuch im Zentrum für internationale Lichtkunst Unna

    Besuch im Zentrum für internationale Lichtkunst Unna

    Dank einer Sondergenehmigung durfte ich
    0 comments
    7
    likes
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Fotoworkshop Newsletter abonnieren
    Copyright © 2024 | Lars Fotoblog by Lars Heppner