imageimage
  • Start
    • People
    • Reise-Fotografie
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Norwegen
      • New York
      • Portugal
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Stadtansichten
    • Sport
    • Erfahrungsberichte
  • Fotografie
  • Portfolio
  • Über mich
  • Videos
  • Fotoworkshops
imageimage

Fazit meines Fotoworkshops in Oberstdorf

0 Comments
16 likes
by Lars
Erfahrungsberichte, Deutschland
16
image

Fotoworkshop in Oberstdorf – Abschlussbericht meines Panorama-Workshops

Lange habe ich überlegt, ob ich ein Resümee zu meinem ersten Fotoworkshop in Oberstdorf schreiben soll. Schließlich haben wir in der Gruppe viele tolle Orte besucht und haben dabei auch wunderbare Panoramafotos gemacht, die ich Euch hier in diesem Artikel zeigen möchte.

Damit diese Berichtserstattung nicht nur durch meine Coaching-Brille gefiltert wird, habe ich am Endes des Fotoworkshops eine Umfrage unter allen Teilnehmern gestartet, dessen Ergebnisse ich hier auch preisgeben möchte. Ich denke, dass ich auf dieser Basis eine objektive Berichterstattung habe.

Doch nun das wichtigste zuerst – Die Fotoergebnisse:

Die Ergebnisse des Fotoworkshops meiner Teilnehmer haben sich am dritten Tag sehen lassen. Obwohl wir alle die gleichen Spots besucht haben, haben die Teilnehmer unterschiedliche Ergebnisse im Praxisteil präsentiert. Insgesamt bestand mein Fotoworkshop aus drei Teilen, den ich noch einmal kurz zusammenfasse, damit Ihr einen Überblick über die Lehrinhalte bekommt.

Freitag: Begonnen mit einem theoretischen Teil über das Thema Panorama-Fotografie, mit anschließendem Aufbau der Panorama-Stative und der Ausrichtung des Nodalpunktes.
Samstags: Fortgesetzt mit einem Praxisteil mit den Fotospots Breitachklamm, Alpe Dornach, Nebelhorn und einer abschließenden Wanderung von der Mittelstation in das Tal von Oberstdorf
Sonntag: Hier stand das Thema Bildbearbeitung mit Lightroom und PT GUI auf dem Programm

Allgäu LandschaftspanoramaSeealpsee Panorama OberstdorfAlpen Panorama am NebelhornSeealpsee Oberstdorf PanoramaPanorama Oberstdorf 2 e1526026047669Fototour NebelhornPanoramafoto Sonnenaufgang in OberstdorfAlpen PanoramaPanorama-Fotografie am Nebelhorn

 

Zufriedenheit der Workshop-Teilnehmer zu meinem Fotoworkshop in Oberstdorf:

Bevor ich auf die Verbesserungswünsche meiner Teilnehmer eingehe möchte ich erst einmal über die Zufriedenheit des Workshops berichten. Seht hier ein Auszug aus meiner Kundenumfrage. Bilder, Grafiken und Präsentation.

Ich habe natürlich auch offene Fragen gestellt, was meinen Teilnehmern besonders gut gefallen hat. Hier ein Auszug der Antworten:

  • Auswahl der Locations, gutes Zeit-Management, kein Stress während des Workshops, Gruppengröße.
  • Deine entspannte Art Wissen zu teilen und zu vermitteln. Die Teilnehmer als Gruppe. Das Novoflex die Räumlichkeiten und Material wie es benötigt und gewünscht wurde ohne Einschränkung zur Verfügung gestellt hat.
  • Die spontane Erweiterung um ein morgendliches Shooting in der näheren Umgebung war Klasse.
  • Klare Struktur des Workshops. Großer interaktiver Praxisbezug. Eine harmonische Truppe untereinander.
  • Kompetenz, Lockerheit, Zeitrahmen.

Es gab aber auch tolle konstruktive Kritik hinsichtlich einiger Verbesserungswünsche, die ich auch nicht verschweigen möchte. Folgende Learnings habe ich für mich aus dem Workshop und aus meiner Zufriedenheitsbefragung gezogen:

  • Das nächste Mal ein anderes Hotel zu buchen.
  • Den Praxisteil bei der Einführung um den Punkt „den Nodalpunkt gemeinsam einrichten“ zu ergänzen.
  • Die Breitachklamm gegen eine andere Location auszutauschen.
  • Zum Herzen genommen habe ich mir auch die Wünsche in der Präsentation eine Agenda einzubauen, Tipps für den Bildaufbau zu geben und auch noch einmal den Aufbau des Statives in der Therorie zu erklären, bevor wir in die Praxis gehen.

Wir waren am ersten Tag nach der Wiedereröffnung in der Klamm. Sie zog schon am frühen Morgen sehr viele Besucher an, so dass man nicht ungestört fotografieren konnte und auch die Lichtverhältnisse waren in diesem Zeitraum einfach zu kontrastreich, um ausgewogene Fotos als Ergebnisse mitzuliefern. Trotz des Einsatz von HDR, Grauverlaufsfilter etc. waren keine spektakulären Fotos möglich, daher werde ich hier eine Alternative suchen.

Bemängelt wurde vereinzelt, dass ich mit fotografiert habe. Das werde ich jedoch auch in Zukunft mit beibehalten, damit mit man unterschiedliche Ergebnisse sieht.

Fazit:

Mit der Fotogruppe hatte ich richtig Glück. Alle waren sehr geduldig untereinander, wenn die Teilnehmer manchmal mehrere Anläufe benötigten, um tolle Ergebnisse zu erzielen (z.B. bei der Bildbearbeitung). Es wird sicherlich nicht mein letzter Workshop sein. Obwohl es sehr viel Arbeit war den Workshop zu planen und zu vermarkten, hat sich die ganze Mühe gelohnt. Es kann durchaus sein, dass ich noch in diesem Jahr einen weiteren Workshop zum Thema Panorama-Fotografie plane. Melde Dich daher für meinen Workshop-Newsletter an, damit Du die Info nicht verpasst.

Tags:
Panorama-Fotografie
Blog Abo: Für Flipboard, Feedly & Mail
RSS Feed abonnieren!
Suchen
Anzeige:
Posts
  • Fotowalk Potsdam 2022
    Fotowalk Potsdam 2022
    30/01/2023
  • Küste, Strand und Meer. 13 Tipps zum Fotografieren am Wasser
    Küste, Strand und Meer. 13 Tipps zum Fotografieren am Wasser
    09/01/2023
  • Streetfotografie Lissabon
    Streetfotografie Lissabon
    01/12/2022
  • Ergebnisse Fotoworkshop Nationalpark Eifel & Hohes Venn 2022
    Ergebnisse Fotoworkshop Nationalpark Eifel & Hohes Venn 2022
    21/11/2022
  • Das Novoflex Stativ Tripod aus Carbon- Ideal für die Reisefotografie
    Das Novoflex Stativ Tripod aus Carbon- Ideal für die Reisefotografie
    11/11/2022
Beliebte Themengebiete
Action-Fotografie Architektur-Fotografie Available Light Blitzlicht Deutschland Fashion Foto-Workshop Frankreich HDR Industrie-Kultur Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung LAPP Lichtkunst Lofoten Model Outdoor Panorama-Fotografie Portrait Produkt-Test Sport Street-Photography Studio Städte Tipps
  • Homeshooting mit Bernadette Kaspar

    Homeshooting mit Bernadette Kaspar

    Ich hatte letztes Jahr das Glück das
    0 comments
    16
    likes
  • Erfahrungsbericht: Novoflex <br/>Panoramasystem VR System Pro II

    Erfahrungsbericht: Novoflex
    Panoramasystem VR System Pro II

    5 comments
    17
    likes
  • Fotos Zuhause machen lassen – <br/>Homeshooting mit Nadine

    Fotos Zuhause machen lassen –
    Homeshooting mit Nadine

    Diesmal ging es zum Homeshooting nach
    1 comments
    20
    likes
  • Miops Smart Trigger – <br/>Der Highspeed Auslöser im Test

    Miops Smart Trigger –
    Der Highspeed Auslöser im Test

    2 comments
    18
    likes
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Fotoworkshop Newsletter abonnieren
    Copyright © 2021 | Lars Fotoblog by Lars Heppner