imageimage
  • Start
    • People
    • Reise-Fotografie
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Norwegen
      • New York
      • Portugal
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Stadtansichten
    • Sport
    • Erfahrungsberichte
  • Fotografie
  • Portfolio
  • Über mich
  • Videos
  • Fotoworkshops
imageimage

Zum Nightglow bei der internationalen Warsteiner Montgolfiade

0 Comments
12 likes
by Lars
Stadtansichten
12
image

Mein letzter Besuch der Montgolfiade in Warstein liegt schon ein paar Jahre zurück. In den letzten Jahren hatte ich immer wieder einmal Anlauf genommen dieses Ballonfest erneut zu besuchen. Leider ist dieses Vorhaben aber oft mangels Zeit oder wegen des Wetters gescheitert. Dieses Jahr spielte das Wetter jedoch mit, so dass ich an einem Wochenende die Möglichkeit hatte die Mongolfiade zu besuchen.

 Was ist eine Mongolfiade?

Die Mongolfiade ist ein Heißluft-Ballonfestival für die ganze Familie, dss mit einer Kirmes zu vergleichen ist. Der einzige Unterschied ist es, dass zu bestimmten Uhrzeiten nicht die Karussels und die Jahrmarktbuden im Fokus stehen, sondern die Ballons.

Je nach Wetterlage gibt es einen Früh- und Abendstart der Ballons. Wer sich frühzeitig bei den Veranstaltern dieser Mongolfiade meldet hat die Möglichkeit bei einem dieser Starts mit zu fahren. Ja richtig…, bei Ballons fährt man mit und man fliegt nicht mit. Bei diesen Ballonfahrten gibt es dann unterschiedliche Disziplinen, zum Beispiel welcher Ballon in einer Stunde die längste Strecke zurück legt, oder auch Team-Wettbewerbe. Bei einigen Fahrten fliegt ein Fallschirmspringer mit und muss später auf einem bestimmten Punkt landen, dabei wird dann die Genauigkeit gemessen.

Ich war dieses Jahr beim Abendstart dabei. Der ursprüngliche Gedanke war es selbst an einer Ballonfahrt teilzunehmen, um Ballons im Gegenlicht beim Sonnenaufgang- oder Untergang zu fotografieren und Landschaftsfotos von oben zu machen. Für die Ballonfahrt hatte ich mich jedoch zu spät angemeldet, allerdings hatte ich das Glück zu einem Hubschrauber-Rundflug eingeladen zu werden. Dieser dauerte etwa fünf Minuten und dadurch bekam ich die Möglichkeit die Ballons vom Startplatz aus aus der Luft zu fotografieren. So ein Rundflug kann jeder vor Ort für 39€ buchen. Ein tolles Erlebnis, vor allem wenn man mit offenen Türen zum Fotografieren fliegen darf. Durch die Scheibe werden solche Fotos ja nur halb so schön.

montgolfiade-warstein1 montgolfiade_ballons ballon-feuer montgolfiade_nightglow nightglow_feuerwerk Nightglow der Ballons in Warstein

Highlight der Mongolfiade

Mein persönliches Highlight der Mongolfiade war der Nightglow. Hierbei handelt es sich um eine Performance aus Musik, den Flammen der Ballonbrenner und Feuerwerkselementen. Für wenige Minuten ist der ganze Jahrmarkt ruhig, um diese Performance zu genießen. Einen solchen Nightglow sollte man mal mitgemacht haben, auch wenn man sonst keinen Bezug zum Jahrmarkt oder zu Heißluft-Ballons hat. Es ist ein wirklich tolles Erlebnis. Die Mongolfiade endete ca. gegen 23:00 Uhr mit einem tollen Feuerwerk.

feuerwerk_gross feuerwerk_montgolfiade feuerwerk_warstein feuerwerk-stern feuerwerk

Ein Tipp für alle Besucher des Nightglows: Bitte ausreichend Zeit einplanen. Nach dem Feuerwerk stürmen alle Besucher zum Parkplatz um die Heimreise anzutreten. Ich selbst habe noch eine Stunde gewartet, um den ersten Schwung fahren zu lassen und um mich nicht in den Parkplatzstau zu stellen. Allerdings wurde dies auch nach einer Stunde nicht besser, so dass ich letzten Endes auch noch eine Stunde im Abreisestau stand. Die Mühe für die Fotos hat sich jedoch für mich gelohnt.

Tags:
LandschaftsfotografieLangzeitbelichtungOutdoorStädte
Blog Abo: Für Flipboard, Feedly & Mail
RSS Feed abonnieren!
Suchen
Anzeige:
Posts
  • Fotowalk Potsdam 2022
    Fotowalk Potsdam 2022
    30/01/2023
  • Küste, Strand und Meer. 13 Tipps zum Fotografieren am Wasser
    Küste, Strand und Meer. 13 Tipps zum Fotografieren am Wasser
    09/01/2023
  • Streetfotografie Lissabon
    Streetfotografie Lissabon
    01/12/2022
  • Ergebnisse Fotoworkshop Nationalpark Eifel & Hohes Venn 2022
    Ergebnisse Fotoworkshop Nationalpark Eifel & Hohes Venn 2022
    21/11/2022
  • Das Novoflex Stativ Tripod aus Carbon- Ideal für die Reisefotografie
    Das Novoflex Stativ Tripod aus Carbon- Ideal für die Reisefotografie
    11/11/2022
Beliebte Themengebiete
Action-Fotografie Architektur-Fotografie Available Light Blitzlicht Deutschland Fashion Foto-Workshop Frankreich HDR Industrie-Kultur Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung LAPP Lichtkunst Lofoten Model Outdoor Panorama-Fotografie Portrait Produkt-Test Sport Street-Photography Studio Städte Tipps
  • Tango Argentino Festival im Film Noir Look

    Tango Argentino Festival im Film Noir Look

    2 comments
    9
    likes
  • NiSi Filter – Vergleich und Erfahrungsbericht nach Systemwechsel

    NiSi Filter – Vergleich und Erfahrungsbericht nach Systemwechsel

    Egal ob Nisi Filter oder ein anderer
    0 comments
    21
    likes
  • Androgyn – Wechselspiel der Geschlechter

    Androgyn – Wechselspiel der Geschlechter

    Wie komme ich auf das Thema

    2 comments
    6
    likes
  • Das Omegon mini Track LX3 – Manuelle Nachführung für Astro-Fotografie im Test

    Das Omegon mini Track LX3 – Manuelle Nachführung für Astro-Fotografie im Test

    0 comments
    23
    likes
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Fotoworkshop Newsletter abonnieren
    Copyright © 2021 | Lars Fotoblog by Lars Heppner