imageimage
  • Start
    • People
    • Reise-Fotografie
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Norwegen
      • New York
      • Portugal
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Stadtansichten
    • Sport
    • Erfahrungsberichte
  • Fotografie
  • Über mich
  • Fotoworkshops
  • Videos
imageimage

    Ergebnisse Fotoworkshop Nationalpark Eifel & Hohes Venn 2022

    0 Comments
    17 likes
    by Lars
    Erfahrungsberichte, Deutschland, Reise-Fotografie
    17
    image

    Fotoworkshop Nationalpark Eifel – Alle Jahre wieder

    Der Fotoworkshop Nationalpark Eifel ist schon etwas Besonderes. Ich veranstalte diesen Fotoworkshop zwar jedes Jahr, aber kein Jahr ist wie das Andere. Nicht nur das Licht und die Farben variieren, sondern auch die Landschaft. Denn jedes Jahr muss ich auch die Route etwas anpassen. Entweder finden Bau- und Forstarbeiten statt, Straßen waren wegen Unwetter nicht begehbar, um nur zwei Gründe zu nennen. Daher ist es für mich auch immer sehr spannend, diesen Workshop durchzuführen. In der Regel reise ich schon immer am Vortag an und fahre die Etappen vorher noch einmal ab.

     

    Meine Top Foto-Locations für den Fotoworkshop Nationalpark Eifel

    Es gibt natürlich viele Aussichtspunkte im Nationalpark Eifel, die man teilweise auch aus unterschiedlichen Richtungen bewandern kann. Meine favorisierten Fotospots aus diesem Jahr sind hoffentlich ein Anlass für Dich, diese Region ebenfalls einmal zu besuchen.

    Aussichtspunkt Rursee

    Der Rursee mit seiner Talsperre ist einer meiner Lieblingsplätze in der Eifel. Dieser Spot ist ein gutes Beispiel dafür, dass man die Location von unterschiedlichen Seiten bewandern kann. Vor einigen Jahren haben wir von der Talsperre aus diese Region bewandert. Das damalige Ziel war der angrenzende Wald, bei dem wir auf der Suche nach schönen Indian Summer Motiven waren. In den letzten beiden Jahren habe ich jedoch noch einen schöneren Standpunkt aus gefunden, von denen man aus direkt auf die bunten Wälder schauen kann.

    Fotoworkshop Nationalpark Eifel. Sonnenaufgang am Rursee

    Diesen Ausblick auf dem Rursee möchte ich eines Tages noch einmal mit Nebelschwaden über dem See fotografieren. Daher ist dieser Aussichtspunkt der Start meines Fotoworkshops. Wir beginnen hier immer unsere Kennenlernrunde zum Sonnenaufgang mit einem heißen Tee.

    Wälder und Straße in Nationalpark Eifel

    Die Eifel ist auch bei Motorradfahrern beliebt. Gerade im Herbst, wenn die Blätter bunt und die Sonne noch warm ist, ist die Region um den Nationalpark sehr beliebt. Deshalb machen wir bei meinem Fotoworkshop auch zwischendurch immer wieder mal Halt, um die Landschaften an der Straße zu fotografieren. Das müssen gar nicht wie hier gezeigt immer die großen Bundesstraßen sein, sondern auch viele kleine Straßen, die am Wegesrand nach Belgien eine einmalige Vegetation besitzen.

    Herbstliche Straßenmotive beim Fotoworkshop Nationalpark Eifel

    Vom Nationalpark Eifel ins Hochmoor Hohe Venn

    Der Übergang vom Nationalpark Eifel ins Hohe Venn ist fließend. Es gibt auch auf der Seite der Eifel ein Hochmoor, dass das Hohe Venn einläutet. Einen Eindruck von dieser Region zeigt Dir das Titelbild dieses Blogbeitrags.

    Von den Bundesstraßen auf der deutschen Seiten führen oft Wanderwege auf die belgische Seite und damit direkt ins Hohe Venn. Einen solchen Wanderweg sind wir auch dieses Jahr gegangen.

    Das Hohe Venn im belgischen Teil

    Ein Jahr zuvor sind wir deutlich tiefer auf die belgische Seite des Hohen Venns gefahren. Hier gibt es verschiedene Routen und Wanderwege, die ich noch nicht alle erkundet habe. Mal sehen, welche Fotospots mich hier in den nächsten Jahren noch erwarten. In meinem letzten Blogbeitrag über Landschaftsfotografie habe ich bereits geschrieben, dass es Fotomotive bei “schlechtem” Wetter manchmal spannender sind, als Schönwetter-Motive. Die Region im Hohen Venn ist mit Ihrer skurrilen Landschaft sehr interessant, für die Art der Fotografie.

    Ein Unwetter naht auf der belgischen Seite im Hohen Venn

    Du hast Lust auf eigene Wanderung im Nationalpark Eifel? Ich finde diese Region zu jeder Jahreszeit interessant, denn sie sieht vom Frühling bis zum Winter immer unterschiedlich aus. Du wirst also nicht enttäuscht sein, wenn Du diese Region öfter fotografisch erkundigen möchtest. Kleiner Tipp: Mit Komoot findest Du viele unterschiedliche Wanderrouten für Anfänger und Fortgeschrittene. Vielleicht macht Dir das Lust auf diese Region.

    Nächster Fotoworkshop Nationalpark Eifel

    Sei bei meinem nächsten Fotoworkshop Nationalpark Eifel dabei! Alle Termin findest Du auf meiner Fotoworkshop, oder melde Dich direkt zum Eifel-Workshop an. Du hast Lust auf weitere Fotos vom Nationalpark Eifel und dem Hohen Venn? Dann folge mir auf Facebook oder Instagram.

    Fotoworkshopgruppe im Nationalpark Eifel 2022

    Tags:
    DeutschlandLandschaftsfotografie
    Blog Abo: Für Flipboard, Feedly & Mail
    RSS Feed abonnieren!
    Suchen
    Posts
    • Eleganz & Funktionalität: Leder Laptoptasche “Warren S” von Oberwerth
      Eleganz & Funktionalität: Leder Laptoptasche “Warren S” von Oberwerth
      08/10/2025
    • Geheimtipp! Der blaue Wald von Hallerbos
      Geheimtipp! Der blaue Wald von Hallerbos
      21/04/2025
    • Fotowalk Amsterdam 2025
      Fotowalk Amsterdam 2025
      04/04/2025
    • Oberwerth Kameratasche “The Q Bag- Leica Q3 Tasche” im Test
      Oberwerth Kameratasche “The Q Bag- Leica Q3 Tasche” im Test
      08/01/2025
    • 10 Tipps für Dein perfektes Foto im Whitewall-Bilderrahmen
      10 Tipps für Dein perfektes Foto im Whitewall-Bilderrahmen
      22/11/2024
    Beliebte Themengebiete
    Action-Fotografie Architektur-Fotografie Available Light Blitzlicht Deutschland Fashion Foto-Workshop Frankreich HDR Industrie-Kultur Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung LAPP Lichtkunst Lofoten Model Natur Outdoor Panorama-Fotografie Portrait Produkt-Test Sport Street-Photography Studio Städte Tipps

    • Bahnhof Lüttich – Architekturfotografie am Liège-Guillemins

      Bahnhof Lüttich – Architekturfotografie am Liège-Guillemins

      Vor kurzer Zeit habe ich den Bahnhof
      0 comments
      31
      likes
    • Kokerei Hansa

      Kokerei Hansa

      Die Kokerei Hansa in Dortmund zählt zu
      0 comments
      8
      likes
    • Kirschblüten-Shooting mit Sara

      Kirschblüten-Shooting mit Sara

      Kirschblüten-Shooting

      1 comments
      6
      likes
    • Business Shooting mit Marko

      Business Shooting mit Marko

      Gründe für ein Business-Shooting gibt
      2 comments
      1
      likes
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Fotoworkshop Newsletter abonnieren
    Copyright © 2024 | Lars Fotoblog by Lars Heppner