imageimage
  • Start
    • People
    • Reise-Fotografie
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Norwegen
      • New York
      • Portugal
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Stadtansichten
    • Sport
    • Erfahrungsberichte
  • Fotografie
  • Über mich
  • Fotoworkshops
  • Videos
imageimage
    image image image image image image image image

    Herbst Impressionen aus der Vulkaneifel

    20/11/2017
    by Lars
    Reise-Fotografie, Deutschland
    0
    22 likes
    Die Vulkaneifel mit ihren Maaren stand schon seit langer Zeit bei mir auf meiner fotografischen Wunschliste, nun habe ich diese endlich besucht. Da das Fotografieren zur zweit meistens mehr Spaß macht als alleine, hatte ich einen befreundeten Fotografen gefragt, ob er nicht Lust hatte mitzukommen. In den letzten Jahren bin ich schon das eine oder andere Mal in die Eifel gereist. Allerdings war dies eher beruflich gewesen, so dass ich zwar meine Kamera dabei hatte, die Anzahl der Fotos aber nie wirklich ausgereicht hat, um einen eigenen Blogpost hier zu schreiben. Meistens war ich in der Gegend um den Nürburgring unterwegs und habe bei der Reise gehofft, an dem einen oder anderen Maar vorbei zu fahren, allerdings hat sich dies nicht ergeben. Mit diesem gezielten Tripp sollte es sich diesmal nun ändern. Die fotografischen Ergebnisse von der Tagesreise in die Eifel, könnt Ihr Euch hier oben im Slider ansehen. Die Maare – Das Wahrzeichen der Vulkaneifel Ein Maar ist wie eine Schüssel im Boden zu betrachten, die in der Vulkneifel durch Wasserdampf-Erruptionen entstanden ist. Abgeleitet wird das Wort aus dem lateinischen „mare = Meer“. Jetzt habe ich aber genug den Oberlehrer gespielt. Viel lustiger war die Situation, dass wir bei der Ankunft direkt vor […]
    Read More
    image image image image image image image image image image image image image image image

    Der Möhnesee als Ausflugsziel

    18/05/2017
    by Lars
    Stadtansichten, Deutschland
    1
    15 likes
    Manchmal muss man gar nicht weit verreisen, um vom Stadtleben oder vom Berufsalltag etwas Abstand zu gewinnen. Letztes Jahr durfte ich einige Tage am Möhnesee verbringen und habe diesen als neuen Erholungsort für mich entdeckt. Ich wohne zwar nur 40 km vom See entfernt, war aber in den letzten zwei Jahren auch nur zwei Mal dort. Das wird sich aber nun ändern. In den Tagen, die ich dort verbringen durfte, habe ich viele neue Möglichkeiten entdeckt, die ich nun mit Euch in dieser Foto-Dokumentation teilen möchte. Möhnesee Körbecke Der Ortsteil Körbecke war mein Startpunkt, um die Natur und Landschaft rund um den Möhnsee zu entdecken. Ich bin oft noch vor dem Sonnenaufgang aufgestanden, um den anbrechenden Tag im Gegenlicht zu fotografieren. Da Körbecke so ungefähr in der Mitte des Möhnesees liegt kann man von hier aus prima starten, um zu jogggen, zu walken oder im Wald mit dem Hund zu wandern. Über die Körbecker Brücke gelangt man von der Nordseite, direkt auf die Südseite. Der Möhneseeturm liegt direkt auf der Südseite des Sees und verschafft jedem seiner Besucher einen tollen Ausblick auf den ganzen See. Wer wie ich vom Möhneseeturm aus fotografieren möchte, der muss seine Ausrüstung ca. einen Kilometer […]
    Read More
    image

    Sensual Moments: Shooting mit Fuchsengelswild

    10/01/2017
    by Lars
    Fashion
    2
    8 likes
    Fashion & Sensual Moments Mit dem Model Fuchsengelswild wollte ich bereits vor einem halben Jahr das erste Mal zusammenarbeiten. Leider hat sich das zeitlich nicht ergeben, so dass ich froh war mit ihr im Frühling an einer so tollen Location zu arbeiten. Das beste daran ist, dass diese Location gleich bei uns Beiden um die Ecke war und wir somit auf eine lange Anfahrt verzichten konnten. Diese tolle Location in Schwerte habe ich bereits vor einiger Zeit entdeckt und hatte hier auch schon das ein oder andere Shooting im geistigen Auge absolviert. Daher hatte es mich gefreut, dass ich mit Fuchsengelswild nun hier unterschiedliche Sets und Stil-Richtungen in die Tat umsetzen konnte. Nicht nur das, ich hatte sogar Glück gehabt und die Räume kurz vor unserem Shooting-Termin angefragt. In der Regel sind diese Tagungsräume bei meinen Anfragen immer lange im Voraus ausgebucht gewesen und dies sogar am Wochenende. Diesmal standen uns diese Räume frei zur Verfügung. Für das Shooting stand uns ein toller Tagungsraum mit einem Balkon zur Verfügung, indem ich einige Indoor und Outdoor-Aufnahmen machen konnte. Gearbeitet haben wir zum größten Teil mit Available Light. Ausnahmen mit Blitzlicht wurden nur gemacht, als das Model sich immer mehr zur Mitte […]
    Read More
    image

    Erfahrungsbericht: Novoflex
    Panoramasystem VR System Pro II

    07/11/2016
    by Lars
    Erfahrungsberichte
    5
    19 likes
    Sponsored Post: Ich konnte die Firma Novoflex als Partner im Bereich der Panorama-Fotografie gewinnen. In ihrem Auftrag habe ich nun die Möglichkeit, den Stativkopf VR System Pro II ausgiebig auf Herz und Nieren über einen längeren Zeitraum zu prüfen. Dieser Stativkopf ist speziell für die Panorama-Fotografie ausgelegt. In diesem Blog und in meinen Social Media Accounts werde ich Euch nun regelmäßig mit Panoramafotos und Beiträgen rund um das Thema versorgen. Vielleicht bekommt Ihr dadurch auch Lust in das Thema einzusteigen. Ein spezieller Stativkopf für die Panoramafotografie – wozu? Genau diese Frage habe ich mir lange gestellt, da ich bisher meine Panoramafotos auch ohne speziellen Stativkopf gemacht habe. Wer meine bisherigen Panoramafotografien kennt (ein Teil davon seht Ihr in meinem Facebook-Account), der weiss jedoch nicht, wie viele Versuche daneben gegangen sind. Das habe ich besonders im Sommer 2015 erlebt, als ich viele Panoramafotos aus der Normandie in den Papierkorb werfen konnte. Grund dafür war, dass beim freihändigen Fotografieren der Nodalpunkt nicht getroffen werden kann, um die Einzelfotos am Rechner sauber in ein Panoramafoto zusammen zu setzen. In der Vergangenheit waren die Übergänge beim Zusammensetzen der Fotos in der Software oft in Ordnung, allerdings sind mir viele Bildinformation beim Beschnitt der Fotos […]
    Read More
    image

    Fotowalk in Münster – Vom Domplatz zum Botanischen Garten

    29/10/2016
    by Lars
    People, Portrait
    0
    7 likes
    Letztens habe ich mich mal wieder einem Fotowalk angeschlossen, der von Diana Schneider Photoraphy in Münster veranstaltet wurde. Zum dritten Mal habe ich nun von Diana eine Einladung zu einem solchen Fotowalk erhalten. Diesmal habe ich es endlich geschafft auch daran teilzunehmen. Die letzten beiden Male habe ich mir vorher eine Erkältung eingefangen. Anders als bei den beiden vorherigen Fotowalks, die von der IGR veranstaltet wurden, haben wir bei diesem Walk keine Stadtpanoramen oder Landmarken fotografiert, sondern wir sind mit Models durch die Stadt gezogen und haben uns in den Bereichen, Fashion-, Street-, und Portrait-Fotografie ausgetobt. Wie läuft ein Fotowalk ab? Eine Einladung hatte ich über Facebook erhalten. Mit einigen Leuten war ich zwar schon über Facebook befreundet, im richtigen Leben haben wir uns aber bis dahin nie getroffen. Eine gute Chance diese Personen nun auch einmal richtig kennenzulernen. Als ich alleine am Treffpunkt ankam, haben sich schon die ersten Grüppchen getroffen. Alle scheinten sich schon irgendwie zu kennen, aber ich kannt bis dato keinen aus der Gruppe. Ein freundliches „Hallo“ zu einem anderen, fremden Fotografen, eine lockere Frage nach einem gemeinsamen Kaffee und schon hatte ich Roland kennengelernt. Von da an ging es dann irgendwie recht schnell, weitere Leute […]
    Read More
    image

    Zum Nightglow bei der internationalen Warsteiner Montgolfiade

    13/09/2016
    by Lars
    Stadtansichten
    0
    15 likes
    Mein letzter Besuch der Montgolfiade in Warstein liegt schon ein paar Jahre zurück. In den letzten Jahren hatte ich immer wieder einmal Anlauf genommen dieses Ballonfest erneut zu besuchen. Leider ist dieses Vorhaben aber oft mangels Zeit oder wegen des Wetters gescheitert. Dieses Jahr spielte das Wetter jedoch mit, so dass ich an einem Wochenende die Möglichkeit hatte die Mongolfiade zu besuchen.  Was ist eine Mongolfiade? Die Mongolfiade ist ein Heißluft-Ballonfestival für die ganze Familie, dss mit einer Kirmes zu vergleichen ist. Der einzige Unterschied ist es, dass zu bestimmten Uhrzeiten nicht die Karussels und die Jahrmarktbuden im Fokus stehen, sondern die Ballons. Je nach Wetterlage gibt es einen Früh- und Abendstart der Ballons. Wer sich frühzeitig bei den Veranstaltern dieser Mongolfiade meldet hat die Möglichkeit bei einem dieser Starts mit zu fahren. Ja richtig…, bei Ballons fährt man mit und man fliegt nicht mit. Bei diesen Ballonfahrten gibt es dann unterschiedliche Disziplinen, zum Beispiel welcher Ballon in einer Stunde die längste Strecke zurück legt, oder auch Team-Wettbewerbe. Bei einigen Fahrten fliegt ein Fallschirmspringer mit und muss später auf einem bestimmten Punkt landen, dabei wird dann die Genauigkeit gemessen. Ich war dieses Jahr beim Abendstart dabei. Der ursprüngliche Gedanke war […]
    Read More
    image

    Androgyn – Wechselspiel der Geschlechter

    22/03/2016
    by Lars
    Fashion
    2
    8 likes
    Wie komme ich auf das Thema Androgyn? Das war eigentlich Zufall. Vor wenigen Wochen habe ich eine Dokumentation über den Fotografen Peter Lindbergh im TV gesehen. In der Sendung „Deutschland Deine Künstler“ hat Peter Lindbergh seine Arbeiten näher vorgestellt. Bei einigen seiner Arbeiten ist mir aufgefallen, dass er seine Models durch einen Makeup- Artist so zurecht machen ließ, dass man sich  beim Anblick fragt, ob es sich bei dem Model um eine Frau oder einen Mann handelt. Durch die Bildsprache und die Bildwirkung ist das Thema Androgyn für mich interessant geworden, denn der Blick verweilt nun länger auf den Fotos als bei anderen Bildern. Das Thema wollte ich nun auch fotografisch umsetzen. Da traf es sich gut, dass sich etwa zur gleichen Zeit das Model Grey bei mir gemeldet hatte, um noch einmal mit mir zusammen zu arbeiten. Wie überzeuge ich ein Model für das Thema Androgyn? Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass ich ganz schön viel Überzeugungsarbeit leisten muss, um jemanden von diesem Thema zu überzeugen. Gerade ein Model, mit dem man erst einmal im Bereich Portrait zusammen gearbeitet hat und für die es erst der zweite Einsatz vor der Kamera war. Ich finde es gehört viel Mut dazu. Das Gegenteil war aber der Fall. […]
    Read More
    image

    Fashion-Fotografie im Medienhafen Düsseldorf

    12/11/2015
    by Lars
    Fashion, People, Portrait
    3
    10 likes
    Vor einigen Monaten bin ich auf den Designer Kevin Wildemann aufmerksam geworden, der seine Abschlussarbeiten auf der Fashion Week in Berlin präsentierte. Da mich seine Arbeiten begeistert haben, hatte ich ihn angeschrieben und ihm eine Shootingidee vorgestellt. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ihm meine Idee zusagte und er mir das hier vorgestellte Kleid zur Verfügung gestellt hat. Nun ging es darum ein Model zu finden, dass die empfohlenen Maße des Designers von 177 cm, Größe 36/38 + 10cm hohe Schuhe entsprach. Bei dem Model Jenni Corson war das der Fall. Ursprünglich wollten ich diese Idee in zwei anderen Locations umsetzen, allerdings habe ich für diese keine Genehmigung erhalten. Somit musste der Medienhafen in Düsseldorf als Ersatz herhalten, der in diesem Fall schon für viele Fashion-Shootings herhalten musste. Fashion-Fotografie im Medienhafen Das erste Set wurde direkt am Rhein aufgebaut, um die Kulisse des Düsseldorfer Medienhafens mit als Hintergrund ins Foto einzubinden. Die Gehry-Bauten sind dafür das ideale Wiedererkennungsmerkmal. An diesem Tag war es sehr sonnig und windig. Das hatte die Folge, dass Jenni Probleme hatte direkt in Licht zu gucken und wir die Schleppe des Kleides immer wieder neu ausrichten mussten.          Fashion-Fotografie trifft auf Architektur-Fotografie Beim zweiten Set […]
    Read More
    image

    Babybauch-Shooting in der Westruper Heide

    27/09/2015
    by Lars
    Family Affairs, People
    0
    8 likes
    Vor kurzer Zeit hatte ich die Chance ein Babybauch-Shooting umzusetzen. Anfragen in dieser Art hatte ich schon öfter, allerdings musste ich diese Anfragen immer aus zeitlichen Gründen absagen oder an einen meiner Fotografen-Freunde verweisen. Das diesmal zeitlich alles passte, hat mich sehr gefreut. Da es gerade Anfang August und das Wetter perfekt war, wollte ich kein Shooting im Studio umsetzen. Bei schönem Wetter gehe ich immer lieber raus in die Natur, um mit dem vorhanden Licht zu fotografieren. Ich finde, dass das Studio eine tolle Alternative im Winter ist. Je nach Bildidee kann man natürlich auch im Sommer ins Studio gehen. Ich für meinen Teil handhabe das jedoch wenn möglich anders. Also ging es ab in die Natur. Zu unserem Shooting kam die ganze Familie angereist. Neben dem Thema Babybauch wollten wir auch ein paar klassische Familienfotos festhalten. Bei den meisten Fotos habe ich mit einem Reflektor gearbeitet. Eine Ausnahme bilden die Fotos mit dem wehenden Tuch. Hier kam eine Softbox zum Einsatz. Die Arbeit mit der Familie hat riesigen Spaß gemacht. Damit der kleine Sohn der beiden nicht so viel Langweile bei dem Shooting entwickelte, haben wir ihn immer wieder eingebunden und uns mit ihm beschäftigt. Entweder stand er […]
    Read More
    image

    Available Light Portraits – Outdoor

    01/09/2015
    by Lars
    Akt & Teilakt, People, Portrait
    0
    3 likes
    Vor kurzer Zeit hatte ich ein tolles Shooting am Dortmunder Hafen. Fotografiert haben wir an drei verschiedenen Locations. Auf Blitzlichtgewitter haben wir verzichtet und das vorhandene Tageslicht (Available Light) genutzt. Das Model Grey stand dabei zum ersten Mal vor der Kamera, somit war es für sie das erste Shooting und damit eine Premiere. Das erste Set war auf einem offenen Firmengelände. Angefangen haben wir mit klassischen Portraits, denn dies war für das Model ein guter Einstieg um zu sehen, was sie im Laufe unseres Shootings erwartet. Gute Kommunikation macht sich da immer bezahlt, so auch wieder in diesem Fall. Als erstes die Bildidee mit dem Model besprechen, dann fotografieren und zum Schluss dem Model die Ergebnisse zeigen. So baut man am einfachsten Barrieren ab. Das machte sich auch direkt beim nächsten Set bezahlt. Das zweite Set lag direkt an den Bahnschienen, die am Dortmunder-Kanal entlang laufen. Da dem Model die Ergebnisse aus dem ersten Set gefallen haben und sie die Möglichkeit hatte bei der Bildgestaltung mit einzuwirken, schaffte das Vertrauen. Das Ergebnis war, dass das Model beim zweiten Set lockerer wurde. Das dritte und letzte Set war an einer nicht so stark belebten Straßenkreuzung. Eine gute Gelegenheit noch mit dem Straßenverlauf als Fluchtpunkt zu spielen. Dabei haben wir das Outfit […]
    Read More
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    Blog Abo: Für Flipboard, Feedly & Mail
    RSS Feed abonnieren!
    Suchen
    Posts
    • Eleganz & Funktionalität: Leder Laptoptasche „Warren S“ von Oberwerth
      Eleganz & Funktionalität: Leder Laptoptasche „Warren S“ von Oberwerth
      08/10/2025
    • Geheimtipp! Der blaue Wald von Hallerbos
      Geheimtipp! Der blaue Wald von Hallerbos
      21/04/2025
    • Fotowalk Amsterdam 2025
      Fotowalk Amsterdam 2025
      04/04/2025
    • Oberwerth Kameratasche „The Q Bag- Leica Q3 Tasche“ im Test
      Oberwerth Kameratasche „The Q Bag- Leica Q3 Tasche“ im Test
      08/01/2025
    • 10 Tipps für Dein perfektes Foto im Whitewall-Bilderrahmen
      10 Tipps für Dein perfektes Foto im Whitewall-Bilderrahmen
      22/11/2024
    Beliebte Themengebiete
    Action-Fotografie Architektur-Fotografie Available Light Blitzlicht Deutschland Fashion Foto-Workshop Frankreich HDR Industrie-Kultur Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung LAPP Lichtkunst Lofoten Model Natur Outdoor Panorama-Fotografie Portrait Produkt-Test Sport Street-Photography Studio Städte Tipps

    • Fujinon XF 18 – 55 mm ƒ2.8-4 R LM OIS im Test

      Fujinon XF 18 – 55 mm ƒ2.8-4 R LM OIS im Test

      0 comments
      6
      likes
  • Filmen mit der DSLR Canon 5D Mark III – Meine Erfahrungen

    Filmen mit der DSLR Canon 5D Mark III – Meine Erfahrungen

    0 comments
    15
    likes
  • Kamera Vergleich: 5 Marken, Systeme – Entdecke die beste Kamera für deine Bedürfnisse

    Kamera Vergleich: 5 Marken, Systeme – Entdecke die beste Kamera für deine Bedürfnisse

    Was zeichnet die Kameramarken,-
    0 comments
    10
    likes
  • Die Fashion Week 2016 in Berlin kann kommen

    Die Fashion Week 2016 in Berlin kann kommen

    Shooting für die Fashion Week in

    0 comments
    5
    likes
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Fotoworkshop Newsletter abonnieren
    Copyright © 2024 | Lars Fotoblog by Lars Heppner