imageimage
  • Start
    • People
    • Reise-Fotografie
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Norwegen
      • New York
      • Portugal
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Stadtansichten
    • Sport
    • Erfahrungsberichte
  • Fotografie
  • Portfolio
  • Über mich
  • Videos
  • Fotoworkshops
imageimage
image

Berlin bei Nacht

23/09/2013
by Lars
Stadtansichten
2
3 likes
Eine kleine Berliner Touristen-Tour anstelle der IFA-Messeparty. Das war das Motto von meinem Arbeitskollegen Roland und mir, anlässlich unseres Berlin-Aufenthaltes im Rahmen der IFA. Sicherlich hat Berlin auch noch andere Fotomotive zu bieten aber diese Motive fehlten mir noch in meiner Foto-Sammlung. Angefangen haben wir mit dem Kanzleramt. Von hier aus ging es dann zum Reichstag, dem Forum gegenüber des Kanzleramtes und zum Brandenbuger-Tor. Hier sind innerhalb weniger Stunden ein paar schöne Motive enstanden. Ursprünglich wollten wir auch noch den Gendarmenmarkt mitnehmen und die Kuppel des Reichstags besichtigen, allerdings war das zeitlich etwas knapp. Außerdem haben wir vor Ort erfahren, dass es keine spontanen Besuche im Reichstag mehr gibt. Mittlerweile ist vorab eine Registrierung über die Webseite des Bundestags nötig, um eine Genehmigung zu bekommen. Alternativ hätte man sich evtl. auch einen Tisch im Restaurant “Käfer” reservieren können, aber diesen Trick konnten wir kurz vor 22:00 Uhr nicht mehr ausprobieren.
Read More
image

Light-Painting an der Henrichshütte in Hattingen

04/08/2013
by Lars
Light Painting, Stadtansichten
1
4 likes
Auf den Spuren von Jan-Leonardo Wöllert – oder meine ersten Geh-Versuche mit dem Thema Lichtmalerei. Das Thema “Light-Painting” kam in der Facebook-Gruppe “Blende Do” auf, als wir uns über die Bilder von Jan-Leonardo Wöllert unterhalten haben. Für mich ein großes Vorbild im Bereich des “Light-Paintings”. Von den Mitgliedern aus der Facebook-Gruppe hatte Carsten ausreichende Erfahrung zu diesem Thema, daher hatte er sich bereit erklärt uns sein Wissen zu vermitteln. Schnell war ein Termin gefunden bei dem diese Bilder entstanden sind. Es war ein toller Abend der nicht nur mein Wissen, sondern mich um ca. 300 Mückenstiche bereichert hat ;-). Ein “Danke” an Carsten für Deine Bereitschaft.
Read More
image

Île de Ré

20/06/2013
by Lars
Frankreich, Reise-Fotografie
0
6 likes
Das erste Mal war ich 1999 auf der Île de Ré. Genauer gesagt, haben wir in La Rochelle gewohnt und haben einen Abstecher zum Baden gemacht. Da wir diesmal nur 250km von der Insel entfernt wohnten war es an einem verregneten Tag im Loire Tal eine richtige Entscheidung die Île de Ré wieder zu besuchen. Auf der Insel kam mir dann die Idee mal wieder an Austern zu probieren. So enstand das Foto von den beiden alten Fischern und den Betreibern der Austernzucht. Vielen Dank an Xavier, Pascale und Hubert. Das war lustig mit Euch, aber Austern sind noch immer nicht mein Fall ;-). Die Brücke vom Festland zur Insel hätte ich gerne auch noch einmal Nachts fotografiert, aber nach Eintritt der Dunkelheit ab 22 Uhr noch die Strecke von 250 km zurück zu fahren, war dann doch nicht so reizvoll.
Read More
image

Die Schlösser an der Loire

19/06/2013
by Lars
Frankreich, Reise-Fotografie
0
6 likes
Der Weg zu den Schlössern Mit Hilfe einer genialen Karte bei Wikipedia war es recht einfach eine gute Übersicht über alle Loire-Schlösser zu bekommen. Anstatt über die Autobahn zu fahren, empfehle ich eher den Landweg an der Loire zu nehmen. Das dauert zwar etwas länger, dafür sieht man aber auch mehr. So sind z. B. auch hier diese Fotos enstanden. Château de Chambord Der Weg zum Schloss Chambord war schon recht spektakulär. Man fuhr um eine Kurve direkt in eine gut ausgebaute Waldstraße und man sah schon, dass in ca. 2 km Entfernung gelegene Schloss. Dennoch war ich ein wenig enttäuscht, denn ich habe zwar viel Prunk gesehen, aber nicht das ein oder andere versteckte noch nicht so bekannte fotografische Highlight wie ich es erhofft hatte. Ausnahme: hier der Lichtschacht, der im Kern einer ziemlich breiten Treppe im Mittelpunkt des Schlosses stand. Ansonsten ein einfaches HDR-Foto des Schloss Chambord. Château de Chenonceau Das Schloss Chenonceau hat mir wieder etwas besser gefallen, wahrscheinlich auch weil es etwas kleiner war. Wenn auch nicht so klein wie das Chateau de l’Islette aus meinem vorherigen Bericht. Wenn ich Chenonceau allerdings noch mal besichtigen sollte, würde ich versuchen das Schloss direkt aus dem Wasser zu fotografieren. […]
Read More
image

Azay le Rideau im Loire Tal

18/06/2013
by Lars
Frankreich, Reise-Fotografie
0
5 likes
Der Ort Azay-le-Rideau Das Urlaubsziel ist ein recht kleiner Ort, der Mitte Juni auch noch nicht touristisch überfüllt war. Aus diesem Grund – ist meiner Meinung nach  – dieses Städtchen ideal gelegen, um entweder eine Tour zu den Loire-Schlössern zu unternehmen, mit dem Fahrrad an der Loire entlang zu fahren, Winzer zu besuchen oder einfach nur zum Abschalten oder sonst etwas zu machen. Die Bilder zeigen hier den Stadtkern von Azay le Rideau, das Chateau de l’Islette und das Flußufer der Loire in der Ortschaft Bréhémont, welches man in ca. 10 km Entfernung gut per Fahrrad erreichen kann. Eine wie ich finde tolle Radstrecke. Das wohl eher unbekannte Chateau de l’Islette fand ich deutlich schöner als die großen Schlösser Chenonceau und Chambord. Ich glaube es lag daran, dass das Chateau de l’Islette deutlich kleiner und sogar noch bewohnt war. Über die beiden großen Schlösser Chenonceau und Chambord werde ich in einem gesonderten Artikel berichten. Übernachtungstipp für Loire-Urlauber Für diejenigen, die ebenfalls einen Urlaub an der Loire planen, empfehle ich eine Übernachtung im Trogolododo. Auch für ein kleines Urlaubsbudget bekommt man hier viel Komfort. Früher wurden Steine aus den Felsen des Loire-Tals geschlagen und für den Bau der Loire-Schlösser benutzt. Die […]
Read More
image

Hôtel-Dieu in Beaune

17/06/2013
by Lars
Frankreich, Reise-Fotografie
0
4 likes
Das Urlaubsziel für diesen Sommer war das Loire Tal in Frankreich. Da ich vorher ein paar Tage in der Schweiz unterwegs war, wollte ich vom Baseler Land aus direkt die Urlaubsreise antreten. Die Idee das Hôtel-Dieu in Beaune zu besuchen kam mir zufällig beim Durchstöbern der Fotocommunity. Hier bin ich auf dieses Gebäude mit dem tollen Dach aufmerksam geworden, somit war ein Zwischenstopp bei diesem alten Hospitz – das heute ein Museum ist – schon geplant. Kaum vorstellbar, dass dieses Gebäude aus dem Mittelalter bis 1971 als Hospitz genutzt wurde. Die Stimmung war schon sehr beeindruckend. Die Leute lagen hier Kopf an Fuß mit Blick auf den Altar. Wer hier gelegen hat, der wusste, dass es hier nur einen Weg raus gibt. Wer ein bisschen etwas zur Geschichte des Hôtel-Dieu erfahren möchte, dem empfehle ich diesen Wikipedia-Beitrag. Wer eine Reise ins französische Burgund plant, der findet weitere Information zum Hôtel-Dieu auf der Webseite des heutigen Museums. Das Burgund hatte ich als Reiseziel bisher nicht ins Auge gefasst, hat sich nun aber geändert.  
Read More
image

Belchenflue in Eptingen

15/06/2013
by Lars
Reise-Fotografie
0
5 likes
Mit einem Kurztripp nach Eptingen (Schweiz), starteten wir unseren diesejährigen Sommerurlaub. Von unserer Pension aus war eine Wanderung in Richtung Belchenflue geplant. Von der Spitze der Belchenflue hatte man eine schöne Aussicht über das Baseler-Land bis hin zum Schwarzwald. Bei unserem dreitägigen Kurztripp entstanden diese Bilder. Da ich mir jedoch kurz vor dem Urlaub den Zeh gebrochen hatte, fiel die Wanderung eher ins Wasser. Wir haben versucht die Aussichtpunkte – so weit es ging – mit dem Auto zu erreichen. Somit blieb mir viel Zeit im Restaurant der Pension zu sitzen und zu lesen. Denn viel gab es hier nicht zu fotografieren, aber dennoch sind mir ein paar nette Panorama-Fotos entstanden. Im Restaurant lernte ich dann auch Urs kennen, mit dem sich dann ein spontaner Ausflug ins Tal geboten hatte, wo eine Oldtimer-Show stattfand. Allerdings wollte ich diese Oldtimer-Fotos nicht als DRI-Bilder bearbeiten, so wie ich es bei den Autos des Festivals “Kustom Kulture” gemacht habe, daher findet ihr sie hier “ganz einfach” fotografiert.
Read More
image

Kustom Kulture

02/06/2013
by Lars
Stadtansichten
3
4 likes
Diesmal fotografierte ich in Herten an der Zeche Ewald. Hier fand das Festival “Kustom Kulture” statt. Zu diesem Festival reisten Fans der US-Kultur aus allen Nationen an. Kustom Kulture steht als Oberbegriff für den Kleidungsstil und Frisuren, wie es sie in den 50er Jahre in den USA gegeben hat. Daher haben ich viele interessante Motive rund um das Thema “Rockabilly” erwartet und für 20€ Eintritt, sollte ich auch nicht enttäuscht werden. Aber nicht nur das Thema Mode und Kleidung stand auf der Programm, sondern auch die Fans der Customizing-Szene, zeigten Ihre umgebaueten und veredelten Autos und Motorräder aus dieser Zeit. Das Thema “Rockabilly” legt es mir nah,  dass ich die Fotos von der Kustom Kulture auch dementsprechend auf “Alt” bearbeite. Bei der Bildbearbeitung der Fahrzeuge habe ich mich dazu entschlossen, die Fotos als DRI-Bilder aufzupeppeln, damit man den Glanz von Lack und Chrom noch besser zeigen kann. Außerdem verstärkt dieser Effekt auch das Alter der Fahrzeuge, was mir ganz gut gefällt.  
Read More
image

Tiger & Turtle (Magic Mountain) in Duisburg

01/06/2013
by Lars
Stadtansichten, Deutschland
0
6 likes
Die begehbare Großskulptur „Tiger & Turtle – Magic Mountain” in Duisburg ist ein beliebtes Ausflugsziel vieler Fotografen. Die Skulptur gibt es erst seit November 2011, aber dies Ausflugsziel hat sich mitlerweile schon rumgesprochen. Denn auch um 22.00 Uhr Abends war es noch sehr voll und das nicht nur von Foto-Liebhabern. Der Pärchenteil und Touristen waren hier leicht in der Überzahl. Ich hatte mir hier zum Ziel gesetzt, die unterschiedlichen Lichter während des Sonnenuntergangs einzufangen und dabei aber auch möglichst früh das Leuchten der LED’s mit zu fotografieren. Das hat naürlich gedauert, aber ich denke dass Ihr den Weg von Sonnenuntergang bis zur Nacht gut nachvollziehen könnt. Nach dem ich zwei Stunden fotografiert habe und meine Sachen zusammen packte, habe ich erst gemerkt dass ich die ganze Zeit mit einer ISO 1000 fotografiert habe. Da ich aber gegen 24 Uhr nicht noch mal von vorne anfangen, habe ich mich kurz geärgert und Zuhause erste einmal die Bilder begutachtet. Zur meiner Überraschung musste ich feststellen, dass sich das Bilderrauschen in Grenzen hält..
Read More
image

Kokerei Hansa

03/03/2013
by Lars
Dortmund, Stadtansichten
0
8 likes
Die Kokerei Hansa in Dortmund zählt zu den Sehenswürdigkeiten der “Route Industriekultur”. Diese Industrie-Standorte sind auch außerhalb der “Extraschicht” immer eine Foto-Reise wert, da man außerhalb dieser Veranstaltung “in Ruhe” fotografieren kann. Bei der Extraschicht hingegegen, können die Besuchermassen beim fotografieren schon einmal stören, da sie ständig durch die Motive laufen. Das kann einem außerhalb der Extraschicht nur selten passieren. Die Extraschicht ist dennoch sehr empfehlenswert, da viele Austragungsorte durch zusätzliche Licht-Illustrationen noch verschönert werden. Für Leib und und Wohl wird ebenfalls gesorgt; aber das mal nur am Rande erwähnt. Ich habe mich bei diesem Besuch entschlossen Teile der Kompressorhalle von der Kokerei Hansa in HDR festzuhalten und war positiv überrascht, wie toll diese alten Maschinen in einem HDR-Foto wirken.
Read More
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Blog Abo: Für Flipboard, Feedly & Mail
RSS Feed abonnieren!
Suchen
Anzeige:
Posts
  • Fotowalk Potsdam 2022
    Fotowalk Potsdam 2022
    30/01/2023
  • Küste, Strand und Meer. 13 Tipps zum Fotografieren am Wasser
    Küste, Strand und Meer. 13 Tipps zum Fotografieren am Wasser
    09/01/2023
  • Streetfotografie Lissabon
    Streetfotografie Lissabon
    01/12/2022
  • Ergebnisse Fotoworkshop Nationalpark Eifel & Hohes Venn 2022
    Ergebnisse Fotoworkshop Nationalpark Eifel & Hohes Venn 2022
    21/11/2022
  • Das Novoflex Stativ Tripod aus Carbon- Ideal für die Reisefotografie
    Das Novoflex Stativ Tripod aus Carbon- Ideal für die Reisefotografie
    11/11/2022
Beliebte Themengebiete
Action-Fotografie Architektur-Fotografie Available Light Blitzlicht Deutschland Fashion Foto-Workshop Frankreich HDR Industrie-Kultur Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung LAPP Lichtkunst Lofoten Model Outdoor Panorama-Fotografie Portrait Produkt-Test Sport Street-Photography Studio Städte Tipps
  • Wassertropfen-Fotografie

    Wassertropfen-Fotografie

    Zum ersten Mal habe ich mich an die
    0 comments
    2
    likes
  • Hindu Tempelfest in Hamm

    Hindu Tempelfest in Hamm

    Das Hindu Tempelfest in Hamm wollte ich
    0 comments
    25
    likes
  • Miops Smart Trigger – <br/>Der Highspeed Auslöser im Test

    Miops Smart Trigger –
    Der Highspeed Auslöser im Test

    2 comments
    18
    likes
  • DJI Mavic Air – Ein Testbericht aus Sicht eines Fotografen

    DJI Mavic Air – Ein Testbericht aus Sicht eines Fotografen

    Das Drohnen sich vor allem für das
    0 comments
    35
    likes
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Fotoworkshop Newsletter abonnieren
    Copyright © 2021 | Lars Fotoblog by Lars Heppner