imageimage
  • Start
    • People
    • Reise-Fotografie
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Norwegen
      • New York
      • Portugal
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Stadtansichten
    • Sport
    • Erfahrungsberichte
  • Fotografie
  • Über mich
  • Fotoworkshops
  • Videos
imageimage
    image

    Lost Place Villa Amalia (Villa Woodstock) – HDR

    22/07/2015
    by Lars
    Uncategorized
    6
    50 likes
    Ein Lost Place mit besonderem Charme Verlassene Orte haben für Urbexer (Urban Explorer) und Fotografen als Shooting-Kulisse eine große Anziehungskraft. Das liegt daran, dass man die Geschichte dieser Gebäude regelrecht spüren kann, wenn man sie betritt. Jedenfalls ging es mir so, als ich die Villa Amalia – die bis vor wenigen Jahren ein Seniorenheim war – das erste Mal besucht habe. Im Gegensatz zu anderen verlassenen Orten ist in dieser Villa kaum Vanadlismus oder Graffiti an den Wänden zu finden. Dieser Zustand ist in den bisherigen Lost Places in denen ich fotografiert habe, meistens immer der Fall gewesen, somit habe ich mit dieser Villa richtig Glück gehabt. Für Urbexer als auch für Fotografen gilt die Regel „Nur Fußabdrücke“ zu hinterlassen. Leider ziehen diese Orte aber oft auch Leute an, die Lust am randalieren haben. Persönlich habe ich dafür kein Verständnis. Bei dieser Fotoserie habe ich mich entschlossen die Bilder als HDR-Fotos zu entwickeln, da diese am besten das Gefühl wiedergeben, dass ich beim Betreten der Villa hatte. Die Villa Amalia wird auch Villa Woodstock genannt. Warum das der Fall ist, kann ich nur spekulieren. Ich gehe aber davon aus, dass es etwas mit dem Klavier zu tun hat, auf dem „Woodstock“ geschrieben steht. Die Flure, die große Halle und die Zimmer in der 1. […]
    Read More
    image

    Architekturfotografie Dublin

    30/03/2015
    by Lars
    Irland, Reise-Fotografie
    0
    6 likes
    Diese Foto-Serie „Architekturfotografie Dublin“ ist ein Auszug meiner Fotos, die bei meinem Streifzug durch die Stadt entstanden sind. Unterwegs war ich Mitte März in der Gegend von Hanover Quay, Docklands und dem Trinity College. Die Umgebung von Hanover Quay und den Docklands scheint derzeit eine sehr angesagt Gegend zu sein. Ob es daran liegt, dass in dieser Gegend alles neu gebaut wurde, oder ob hier die eurpäischen Zentralen von Google und Facebook liegen und deren Mitarbeiter direkt am Wasser wohnen kann ich nicht sagen. Als ich in dieser Gegen war, kam es mir jedoch so vor, als ob diese Gegen das Mekka der Einheimischen ist. Nach dem ich diese Gegend schon ein paar Stunden durchstreift habe, machte ich mich zu Fuß auf dem Weg in Richtung Trinity College. Immer direkt am Fluß des River Liffey entlang, ein paar Questraßen rein und schon stand man vor dem berühmten College. Bei der Auswahl dieser Fotos habe ich mich für einen bunten Mix aus geometrischen Formen, Spiegelungen und Langzeitbelichtungen entschieden. Eigentlich also typische Auswahlkriterien, wenn es um das Thema Architekturfotografie geht.          Sehenswürdigkeiten in Dublin. Wer einen Tripp nach Dublin plant, bekommt auf der Webseite der Stadt genügend Idee, welche Sehenwürdigkeiten er sehen muss. Ich habe mir hier im […]
    Read More
    image

    Barcelona

    07/03/2014
    by admin
    Reise-Fotografie
    0
    6 likes
    Tour durch Barcelona Vor kurzer Zeit hatte ich das Glück beruflich nach Barcelona zu fahren, um den „Mobile World Congress“ zu besuchen. Nach dem ich den ganzen Tag schon meine Kilometer auf der Messe gelaufen habe, konnte ich es natürlich nicht lassen zum Feierabend eine kleine Tour durch Barcelona zu machen, um die üblichen verdächtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu fotografieren. Dabei durfte natürlich meine Kamera und Stativ nicht fehlen. Da ich bereits Sonntags-Mittag anreisen konnte, hatte ich ausreichend Zeit bereits am Sonntag eine kleine Foto-Tour zu machen. Der Mobile World Congress startete erst am Montag, somit genug Zeit den Stadtkern Barcelonas mit der Ramblas, den Hafen und dem „Gaudi-Dorf“ zu besichtigen.    Langzeitbelichtung des Hafens, des Torre Agbar am Place Glòries und des katalonischen National Museums. Keine Ahnung wie es in der Hauptsaision ist, aber in den Nebensaision lief keine Musik zur Wassershow am Brunnen Fontana Magica. Da der Kongress für die Stadt von großer Bedeutung ist, hatte ich an einem Tag Glück den Brunnen mit Wasser und Licht-Show zu sehen.. Die Lightshow am Museum war jedoch  nur an einem Tag zu sehen. Das wäre eine schöne Kombination gewesen. Schneller als man glaubt, stand dann auch wieder die Abreise aus […]
    Read More
    image image image image image image image image image

    Landschaftspark Duisburg

    23/01/2014
    by Lars
    Stadtansichten, Deutschland
    2
    11 likes
    Den Landschaftspark Duisburg wollte ich schon immer einmal im Rahmen einer Fototour besuchen. Obwohl ich mir vor längerer Zeit bereits gedachte habe, dass diese „Lichter-Events“ alle gleich sind und ich sie nicht mehr sehen kann, finde ich dass der Landschaftspark in Duisburg (LaPaDu) noch etwas besonderes ist. Außerdem ist der Winter genau die richtige Jahreszeit um solche Locations zu besuchen, denn jetzt ist es noch früh dunkel und man muss bis zur Leuchtzeit nicht allzulange warten. Wie bei vielen bekannten Foto-Zielen wie dieser Park, wiederholen sich die Motive irgendwann. Mann sieht dann das tausenste Foto von dieser Location und fragt sich dann, wo ist das Neue? Ich glaube das gibt es bei solchen Dingen gar nicht mehr, genauso wie es bei typischen anderen Ausflugszielen der Fall ist. Wenn man beim Betrachter eine Zustimmung wie, „ja das kenne ich“, „nett oder toll“ bekommt, hat man sein Ziel schon erreicht. Es wäre viel schlimmer sich hier bei diesen Postkartenmotiven ein Fauxpas zu erlauben, dass nicht dem typischen Widererkennungswert anspricht. Das bedeutet jedoch nicht, dass es hier nicht auch den einen oder anderen, versteckten Blickwinkel gibt. Allerdings war ich erstaunt, wieviele Leute aus meinem Bekanntkreis (ebenfalls Hobby-Fotografen) gar nicht wussten, dass der Park […]
    Read More
    image

    Oberhausen

    15/12/2013
    by Lars
    Stadtansichten
    0
    6 likes
    Christo: Big Air Package Bevor die Christo Ausstellung im Gasometer endet, wollte ich mir diese auch einmal ansehen. Das Besondere daran ist, dass der Ballon allein vom Tageslicht zu leuchten scheint. Obwohl es sich immer um das gleiche Material des Ballons handelt, wirken einzelne Schichten in unterschiedlichen Weiß-Stufen. Slinky Springs to Fame Zum ersten Mal bin ich auf die Brückenskulptur „Slinky Springs to Fame“ im Mai 2013 im Rahmen der Extraschicht aufmerksam geworden. In dem Werbe-Video auf YouTube sind Parcour-Läufer hier die Brücke entlang gelaufen und haben ihre akrobatischen Kunststücke vollzogen. Da ich nun in Oberhausen war, wollte ich nun auch die Brücke fotografieren. Die Brücke ist architektonisch mit Sicherheit ein Hingucker, fotografisch fand ich sie erst etwas unspektakulär. Ich bin nämlich davon ausgegangen, dass auch eine zusätzliche Licht-Illustration innerhalb der Brücke bzw. außerhalb der „Springs“ stattfindet. Das war jedoch bei meiner Anwesenheit nicht der Fall. Die „Lichteffekte“ stammen vom farbigen Fußboden, die durch LEDs oberhalb und unterhalb des Brückengeländers angebracht sind. Bildet Euch anhand meiner Fotos also selbst Eure Meinung, ob Ihr einen Besuch zu dieser Brücke erstrebenswert findet.
    Read More
    image

    Tilt Shift: New York als Miniaturstadt

    15/12/2013
    by Lars
    New York, Reise-Fotografie
    0
    6 likes
    New York aus der Luft entdecken Wenn ich mal keine Zeit zum Fotografieren habe, dann „knipse“ ich auch mal. Folgende Aufnahmen entstanden bei einem Rundflug über New York. Mit diesen Tilt Shift Effekten habe ich versucht die ein oder andere Aufnahme zu retten. Denn viel Platz zum Fotografieren hat man mit sechs anderen Leuten in einem Hubschrauber nicht wirklich. Also einfach mal drauf gehalten  😉 Tilt Shift Software als Ersatz zu Tilt Shift Objektiven: Ich mage diese Tilt Shift Fotos, die den Anschein einer Märklin-Kulisse erzeugen. Diesen Effekt setze ich gerne bei Luftbildern ein, denn ich denke das der „Miniaturstadt-Effekt“ hier am besten zustande kommt. Gerade bei diesen Fotos aus New York wird der Tilt Shift Effekt gut sichtbar. Zur Bearbeitung dieser New York Fotos nutze ich Tilt Shift-Software aus dem App Store. Im Grunde genommen macht die Software fast die gleiche Arbeit wie die Objektive, die man speziell in der Architektu-Fotografie benutzt, um beispielsweise bei Gebäude-Fotos keine einstürzenden Lininen zu haben. Mehr Informationen zu Tilt Shift Objektiven findet Ihr auf Wikipedia.  
    Read More
    image

    Indian Summer im Central Park

    21/11/2013
    by Lars
    New York
    1
    9 likes
    Indian Summer Feeling im Central Park. Diesen Teil von New York konnte ich mir bei meinem ersten Besuch der Stadt 2012 noch nicht ansehen, daher musste ich bei meiner diesjährigen Reise noch einmal dahin zurück. Auch diesmal wäre es fast knapp geworden, denn bei unserem diesjährigen Programm, das wir uns vorgenommen hatten, habe ich es erst am Abreisetag in den Park geschafft. Weil es schnell gehen musste, blieb das Stativ Zuhause im Hotel und der Graufilter noch bei Amazon ;-). Ein Fehler  – wie es sich beim Fotografieren herausstellte. Die Farben und die Lichtverhältnisse vor Ort waren Klasse. Doch ohne Graufilter war der Himmel zu „milchig“ oder die Blätter zu dunkel. Dafür weiß ich nun, was bei mir auf dem Wunschzettel zu Weihnachten stehen wird 😉
    Read More
    image

    New York in HDR und DRI

    17/11/2013
    by Lars
    New York
    2
    4 likes
    Ich mag HDR-Fotos, daher konnte ich es mir auch nicht nehmen lassen ein paar entsprechende Belichtungsreihen in New York zu fotografieren. Hier eine kleine Auswahl. HDR bedeutet: High Dynamic Range und ist eine Bildbearbeitungstechnik, bei der man mehrere Bilder einer Belichtungsreihe zu einem einzigen Bild zusammen fügt, indem man Bilder mit unterschiedlicher Belichtung kombiniert. Diese Bilder haben dann einen hohen Dynamik- bzw. Kontrastumfang. Wenn es sich nur um ein Bild und nicht um eine Belichtungsreihe handelt, spricht man von einem DRI.
    Read More
    image

    Brooklyn Bridge

    17/11/2013
    by Lars
    New York
    1
    6 likes
    Fotos der Brooklyn Bridge konnte ich im letzten Jahr nicht machen, da durch den Hurrican Sandy das ganze U-Bahnnetz in New York zusammen gebrochen war. Daher bin ich dieses Jahr kurz vor dem Start des Marathon rüber gefahren, um ein paar bekannte Klassiker der Brooklyn Bridge aus verschiedenen Perspektiven zu fotografieren.
    Read More
    image

    Berlin bei Nacht

    23/09/2013
    by Lars
    Stadtansichten
    2
    3 likes
    Eine kleine Berliner Touristen-Tour anstelle der IFA-Messeparty. Das war das Motto von meinem Arbeitskollegen Roland und mir, anlässlich unseres Berlin-Aufenthaltes im Rahmen der IFA. Sicherlich hat Berlin auch noch andere Fotomotive zu bieten aber diese Motive fehlten mir noch in meiner Foto-Sammlung. Angefangen haben wir mit dem Kanzleramt. Von hier aus ging es dann zum Reichstag, dem Forum gegenüber des Kanzleramtes und zum Brandenbuger-Tor. Hier sind innerhalb weniger Stunden ein paar schöne Motive enstanden. Ursprünglich wollten wir auch noch den Gendarmenmarkt mitnehmen und die Kuppel des Reichstags besichtigen, allerdings war das zeitlich etwas knapp. Außerdem haben wir vor Ort erfahren, dass es keine spontanen Besuche im Reichstag mehr gibt. Mittlerweile ist vorab eine Registrierung über die Webseite des Bundestags nötig, um eine Genehmigung zu bekommen. Alternativ hätte man sich evtl. auch einen Tisch im Restaurant „Käfer“ reservieren können, aber diesen Trick konnten wir kurz vor 22:00 Uhr nicht mehr ausprobieren.
    Read More
    • 1
    • 2
    • 3
    Blog Abo: Für Flipboard, Feedly & Mail
    RSS Feed abonnieren!
    Suchen
    Posts
    • Geheimtipp! Der blaue Wald von Hallerbos
      Geheimtipp! Der blaue Wald von Hallerbos
      21/04/2025
    • Fotowalk Amsterdam 2025
      Fotowalk Amsterdam 2025
      04/04/2025
    • Oberwerth Kameratasche „The Q Bag- Leica Q3 Tasche“ im Test
      Oberwerth Kameratasche „The Q Bag- Leica Q3 Tasche“ im Test
      08/01/2025
    • 10 Tipps für Dein perfektes Foto im Whitewall-Bilderrahmen
      10 Tipps für Dein perfektes Foto im Whitewall-Bilderrahmen
      22/11/2024
    • Hirschbrunft 2024 im Herbst fotografieren – Tipps und Tricks
      Hirschbrunft 2024 im Herbst fotografieren – Tipps und Tricks
      13/11/2024
    Beliebte Themengebiete
    Action-Fotografie Architektur-Fotografie Available Light Blitzlicht Deutschland Fashion Foto-Workshop Frankreich HDR Industrie-Kultur Landschaftsfotografie Langzeitbelichtung LAPP Lichtkunst Lofoten Model Natur Outdoor Panorama-Fotografie Portrait Produkt-Test Sport Street-Photography Studio Städte Tipps

    • Das Stadtleben von Nazaré

      Das Stadtleben von Nazaré

      2 comments
      26
      likes
  • Fototour an der Saarschleife und Luxemburg

    Fototour an der Saarschleife und Luxemburg

    Die Saarschleife gehört für mich mit zu
    0 comments
    43
    likes
  • Landschaftspark Duisburg

    Landschaftspark Duisburg

    Den Landschaftspark Duisburg wollte ich
    2 comments
    11
    likes
  • Nebel fotografieren – 5 Tipps für spannende und mystische Nebel-Landschaften

    Nebel fotografieren – 5 Tipps für spannende und mystische Nebel-Landschaften

    Im Nebel fotografieren ist ein Garant
    0 comments
    16
    likes
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Fotoworkshop Newsletter abonnieren
    Copyright © 2024 | Lars Fotoblog by Lars Heppner